Provinzial Versicherung stärkt Freiwillige Feuerwehr in Jüchen mit 2.600 Euro

Provinzial Versicherung stärkt Freiwillige Feuerwehr in Jüchen mit 2.600 Euro
In Jüchen herrscht Triumphpause, denn die Freiwillige Feuerwehr erhält wieder einmal wertvolle finanzielle Unterstützung. Am 20. Juli 2025 wurde bekannt, dass die Provinzial Versicherung insgesamt einen Zuschuss von 5.600 Euro bereitstellt, um die Freiwillige Feuerwehr vor Ort bei ihrer lebenswichtigen Arbeit zu unterstützen. Diese Summe setzt sich aus zwei bedeutenden Beträgen zusammen: 2.600 Euro von Ricardo Bisignano, dem Geschäftsstellenleiter der Provinzial, sowie 3.000 Euro, übergeben von Norbert Coenen, dem Geschäftsstellenleiter der Provinzial Rheinland Versicherung AG. Beide Herren sprachen ihren Dank und Respekt gegenüber den Mitgliedern der Feuerwehr aus, die täglich für die Sicherheit der Bürger:innen im Einsatz stehen.
Die Freiwillige Feuerwehr hat in den letzten Jahren immer wieder mit dem Problem zu kämpfen gehabt, einen angemessenen Ausrüstungsstandard aufrechtzuerhalten. Dies ist vor allem auf die leeren öffentlichen Kassen und die damit verbundenen fehlenden Mittel zurückzuführen. Oft bleibt der notwendige technische Bedarf unbeachtet, sodass zahlreiche Feuerschutzmaßnahmen nicht die erforderliche finanzielle Unterstützung erhalten. Umso bedeutender ist die Rolle der Provinzial, die nicht nur historische Wurzeln in der Gründung vieler Freiwilliger Feuerwehren hat, sondern auch bis heute ein enges Verhältnis zu diesen Institutionen pflegt, um den Brandschutz weiter zu verbessern.
Die Unterstützung der Provinzial
Die Provinzial Versicherung hat sich zum Ziel gesetzt, dem Brandschutz in ihrem Geschäftsgebiet unter die Arme zu greifen, was besonders in Krisenzeiten wichtig ist. „Die Beschaffung dringend benötigter technischer Ausrüstung ist für die Feuerwehr von höchster Priorität“, so Coenen bei der Übergabe des Schecks. Bürgermeister Harald Zillikens zeigte sich ebenfalls dankbar und hob die kontinuierliche Unterstützung durch die Provinzial hervor, die zur Sicherheit und Schnelligkeit im Einsatz von großer Bedeutung ist. „Ohne diese Hilfe könnten wir vielen Herausforderungen nicht gerecht werden“, betonte Zillikens und unterstrich so die Wichtigkeit dieser finanziellen Hilfen.
Es ist klar, dass die Freiwillige Feuerwehr in Jüchen auf die Hilfe und Unterstützung ihrer Partner angewiesen ist, um auch in Zukunft für die Bürger:innen bereit zu sein. Diese Art der Kooperation zwischen der Provinzial und den Feuerwehren fördert nicht nur den Brandschutz, sondern auch das Sicherheitsgefühl der gesamten Gemeinde. Gerade in Zeiten, in denen die öffentliche Hand oftmals am Limit operiert, zeigt sich die Provinzial als verlässlicher Partner bei der Herausforderung, technisches Equipment für die Feuerwehr zu beschaffen, um ihre Einsatzbereitschaft weiterhin zu gewährleisten.
Insgesamt bringt die Unterstützung nicht zuletzt auch ein Gefühl der Dankbarkeit und Wertschätzung für das Engagement der Feuerwehrleute mit sich, die oftmals selbstlos ihre Freizeit opfern, um andere zu schützen. Ein sehr gutes Beispiel dafür, wie private Unterstützung zum Wohle der Gemeinschaft unerlässlich ist.
Die positiven Auswirkungen dieser Initiative sind unübersehbar und zeigen, dass man mit einem guten Händchen und einem starken Partner an seiner Seite viel bewegen kann.