Bad Honnef feiert Platz 34 im Fahrradklimatest – Ein Schritt nach vorn!

Bad Honnef feiert Platz 34 im Fahrradklimatest – Ein Schritt nach vorn!
In Bad Honnef schlägt das Radlerherz höher! Die Stadt erfreut sich über eine positive Entwicklung im ADFC-Fahrradklimatest 2024, der von September bis November letzten Jahres durchgeführt wurde. Die Benotung hat sich von 3,63 im Jahr 2022 auf 3,47 verbessert. Bürgermeister Otto Neuhoff zeigt sich begeistert über die durchweg positiven Rückmeldungen der Bevölkerung zur Radinfrastruktur.
Mit Platz 3 im Rhein-Sieg-Kreis und dem 34. Rang im bundesweiten Vergleich, an dem insgesamt 429 Kommunen teilnahmen, schneidet Bad Honnef bemerkenswert gut ab. Der ADFC beschreibt den Test als eine der größten Befragungen zur Radfahrfreundlichkeit weltweit, bei der Radfahrerinnen und Radfahrer ihre Meinung zu den Rahmenbedingungen in ihren Städten abgeben konnten.
Erfolge und zukünftige Projekte
Die Verbesserungen sind keine Zufallserscheinung. Maßnahmen wie farbliche Markierungen, eine klare Beschilderung des Wegenetzes sowie engagierte Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der umweltfreundlichen Nahmobilität zeigen Wirkung. Peter Lorscheid, der verkehrspolitische Sprecher des ADFC für den Rhein-Sieg-Kreis, hebt hervor, dass es nun wichtig sei, die Planungen weiterhin konsequent umzusetzen, um die in der Umfrage angesprochenen Punkte aufzugreifen und umsetzen zu können.
Die positiven Entwicklungen geben Anlass zur Hoffnung, dass das Radfahren in der Stadt noch attraktiver wird. Zukünftige Projekte wie der Rheinradweg, eine Fahrradstraße in der Rommersdorfer Straße und ein neuer Mobilitätsknoten am Rhein sollen dazu beitragen, die Radinfrastruktur weiter zu verbessern. Und das ist dringend nötig, denn in Deutschland haben über 213.000 Radfahrer an der Umfrage teilgenommen, um wertvolle Hinweise zur Verbesserung der Infrastruktur zu geben.
Ein Blick in die Zukunft
Mit 1047 Städten, die mindestens die erforderliche Teilnehmerzahl für das Städteranking erreicht haben, zeigt sich, dass das Interesse an einem besseren Radklima groß ist. In Bad Honnef ist die Freude über die Fortschritte spürbar und die nächsten Schritte sind bereits in Planung. Der nächste Fahrradklimatest wird 2026 stattfinden, und die Stadt wird weiterhin alles daran setzen, um die Zufriedenheit ihrer Radler zu steigern.
Es ist deutlich, dass Radfahrer und Fußgänger ungeschützte Verkehrsteilnehmende sind, daher ist ein umsichtiges Verhalten wichtig, wie der ADFC betont. Jeder sollte sich seiner Verantwortung im Straßenverkehr bewusst sein und defensiv agieren, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Mit dieser Haltung wird Bad Honnef auch in Zukunft auf dem richtigen Weg sein, sowohl in puncto Radfreundlichkeit als auch in der Verkehrssicherheit.