Neuer Präsident Karl Böttcher: Lions Club Meckenheim feiert 20 Jahre!

Karl Böttcher wurde zum neuen Präsidenten des Lions Club Meckenheim-Wachtberg gewählt und strebt gemeinschaftliches Handeln an.

Karl Böttcher wurde zum neuen Präsidenten des Lions Club Meckenheim-Wachtberg gewählt und strebt gemeinschaftliches Handeln an.
Karl Böttcher wurde zum neuen Präsidenten des Lions Club Meckenheim-Wachtberg gewählt und strebt gemeinschaftliches Handeln an.

Neuer Präsident Karl Böttcher: Lions Club Meckenheim feiert 20 Jahre!

In einem feierlichen Rahmen übernahm Karl Böttcher kürzlich die Präsidentschaft des Lions Club Meckenheim-Wachtberg. Dies geschah im Burgrestaurant Münchhausen und unterstreicht nicht nur seine schnelle Karriere innerhalb des Clubs, sondern auch das Jubiläum von „20 Jahre Lions Club Meckenheim-Wachtberg“. Mit dieser Wahl ist Böttcher, der erst im Juli 2023 Mitglied wurde, ein eher seltener Fall, denn häufig benötigt man für solch eine Verantwortung mehr Zeit im Clubleben. Er folgte der Past-Präsidentin Renate Diefenbach nach und erhielt bei der Übergabe Symbolen seines neuen Amtes wie die Präsidentennadel, die Glocke, den Hammer und den Staffelstab.

Böttcher, ein promovierter Jurist mit Erfahrung in verschiedenen Positionen, unter anderem im Bundesverteidigungsministerium, tritt mit einem klaren Motto in seine neue Rolle ein: „Gemeinsam aktiv, gemeinsam stark, gemeinsam helfen!“ In seiner Antrittsrede dankte er seinem Vorstandsteam, bestehend aus Dr. Angelika Wurm, Michael Sperling, Renate Diefenbach, Katharina Bleutge, Dr. Marten Obeling, Karlheinz Stoehr, Heiner Wurm und Dr. Gudrun Mieth-Leichsenring, für ihre Unterstützung und den vertrauensvollen Rückhalt.

Engagement und Solidarität im Fokus

Der Lions Club, eine weltweite Organisation, die sich dem Einsatz für das Gemeinwohl widmet, plant unter der Leitung von Böttcher zahlreiche Aktivitäten, um sowohl finanziell als auch durch persönliches Engagement Gutes zu tun. Sein Programm zielt darauf ab, nicht nur Erlöse für regionale gemeinnützige Projekte zu erlangen, sondern auch die Außenwirkung und Lebendigkeit des Clubs zu stärken. „Gemeinschaftliches, erfolgreiches und ehrenamtliches Handeln stehen im Zentrum unseres Clublebens“, so Böttcher.

Der Lions Club Meckenheim-Wachtberg ist ein Teil von Lions Clubs International, einer Organisation, die seit ihrer Gründung im Jahr 1917 weltweit tätig ist. Mit über 1,4 Millionen Mitgliedern in 50.060 Clubs engagiert sich die Gemeinschaft für humanitäre Projekte, Bildung und die Gesundheitsförderung, wie etwa mit Programmen zur Bekämpfung vermeidbarer Blindheit und zur Unterstützung von Kindern. Diese internationale Anbindung bietet den Mitgliedern zahlreiche Möglichkeiten, sich auch über die regionalen Grenzen hinaus einzubringen, und fördert das Netzwerk zwischen verschiedenen Clubs.

Ein positiver Ausblick

Böttcher blickt optimistisch auf das kommende Jahr und ist überzeugt, dass der Club durch eine Vielzahl geplanter Aktivitäten viel Gutes bewirken kann. Er wünscht sich, dass der Club nicht nur wächst, sondern auch aktiv und positiv agiert. „Es liegt etwas an“, zeigt sich der neue Präsident motiviert, die Gemeinschaft weiter zu fördern und die hilfsbereite Identität des Lions Clubs Meckenheim-Wachtberg zu stärken.

Insgesamt war die Übergabe von Böttcher von herzlichem Applaus der Anwesenden begleitet, was die Vorfreude auf die kommenden Monate und die Aktivitäten im Jubiläumsjahr weiter anheizte. In diesem Sinne laden die Mitglieder des Clubs alle Interessierten ein, sich dem Engagement für das Gemeinwohl anzuschließen und aktiv an den Projekten teilzunehmen.

Für weitere Informationen über den Lions Club und seine Aktivitäten besuchen Sie die offizielle Website des Clubs hier.