Tragischer Vorfall beim Südsauerlandlauf: Läufer verstorben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Beim Südsauerlandlauf in Wenden am 15.11.2025 ereignete sich ein tragischer Vorfall, der zum Tod eines Teilnehmers führte.

Beim Südsauerlandlauf in Wenden am 15.11.2025 ereignete sich ein tragischer Vorfall, der zum Tod eines Teilnehmers führte.
Beim Südsauerlandlauf in Wenden am 15.11.2025 ereignete sich ein tragischer Vorfall, der zum Tod eines Teilnehmers führte.

Tragischer Vorfall beim Südsauerlandlauf: Läufer verstorben!

Am 15. November 2025 fand die 49. Auflage des Südsauerlandlaufs der SG Wenden statt, eine Veranstaltung, die sowohl für sportliche Höchstleistungen als auch für tragische Momente bekannt ist. Bei dem Lauf, der als letztes Event im Ausdauer-Cup 2025 gewertet wurde, brach ein 58-jähriger Teilnehmer während des Hauptlaufs über 10 Kilometer zusammen. Trotz sofortiger Hilfe von anderen Läufern, Ersthelfern der SG Wenden und einem alarmierten Notarzt konnte der Mann nicht gerettet werden und verstarb am Ort des Geschehens. Siegener Zeitung berichtet, dass ….

Der Vorsitzende der SG Wenden, Holger Keller, äußerte tiefes Mitgefühl für die Angehörigen des Verstorbenen und bedankte sich bei den Einsatzkräften für ihr schnelles Handeln. In Anbetracht des tragischen Vorfalls wurde die geplante Siegerehrung nach den Wettkämpfen kurzzeitig abgesagt. Henning Grüne, der zweite Vorsitzende, informierte die Teilnehmer über den medizinischen Notfall und die Entscheidung zur Absage der Ehrung. Spontaner Beifall von den versammelten Sportlerinnen und Sportlern in der Halle bestätigte, dass die Entscheidung angemessen war. Die Informationen über den Tod des Läufers erreichten die meisten Teilnehmer erst, als diese bereits auf dem Heimweg waren.

Das Event im Detail

Der Südsauerlandlauf fand im Schul-, Sport- und Kulturzentrum in Wenden statt und bot Teilnehmern verschiedene Laufstrecken. Neben dem Hauptlauf über 10 Kilometer gab es auch Wertungen für einen 5 km Hobbylauf sowie für Kids Runs von 200 und 400 Metern. Die Altersklassenwertung wurde nach der Deutschen Leichtathletik Ordnung (DLO) durchgeführt, wobei die jüngsten Teilnehmer, Jahrgang 2020 und jünger, kostenfrei laufen konnten. Anmeldungen waren bis zum Tag der Veranstaltung möglich. Race Result führt aus, dass ….

Die Rennstrecke führte über befestigte Waldwege im malerischen Südsauerland und beinhaltete leichte bis mittlere Steigungen. Die erste Disziplin, der Kids Run über 200 Meter, startete bereits um 13:10 Uhr, gefolgt von weiteren Wettbewerben. Die Teilnehmer der Hauptlaufdistanz über 10 Kilometer traten um 14:55 Uhr an. Allen Läufern bot sich die Gelegenheit, sich in Ruhe umzuziehen und unter guten Bedingungen ins Rennen zu gehen.

Abschließende Gedanken

Es war ein Event, das den Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit gab, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl vermittelte. Dennoch hinterlässt der tragische Vorfall einen Schatten über dieser Veranstaltung. Die SG Wenden hat sich nicht nur um die sportlichen Leistungen, sondern auch um das Wohl ihrer Mitglieder und Teilnehmer bemüht. In diesen schweren Zeiten ist die Unterstützung und das Mitgefühl der Gemeinschaft wichtiger denn je.

Weitere Details zur Veranstaltung und Rückmeldungen werden erwartet, um sicherzustellen, dass sich so etwas nicht wiederholt. In der Erinnerung an den verstorbenen Läufer wird die SG Wenden weiterhin bemüht sein, Sicherheit und Unterstützung für alle Sportler zu gewährleisten.