Erlebe die Natur: Ferienaktionen für Kinder am Möhnesee!

Erlebe die Natur: Ferienaktionen für Kinder am Möhnesee!
Sommerferien im Sauerland stehen vor der Tür und bieten Eltern und Kindern zahlreiche Abenteuer! Im Liz am Möhnesee wird in der kommenden Woche ein spannendes Programm für die Kleinen ab sechs Jahren geboten. Die Aktivitäten sind nicht nur lehrreich, sondern auch richtig unterhaltsam.
Am kommenden Montag beginnt alles mit einer besonderen Kräuterwanderung für Kinder. Verkleidet als kleine Zauberlehrlinge, dürfen die jungen Teilnehmer zusammen mit der Kräuterhexe die Welt der Pflanzen entdecken. Das Ziel dieser Wanderung ist es, die Vielfalt der Kräuter und deren Wirkung kennenzulernen. Am selben Tag wird auch ein Abendspaziergang über die beeindruckende Staumauer am Möhnesee angeboten, ideal für die ganze Familie.
Ein Programm für die ganze Familie
Der Dienstag bringt einen Besuch am Bismarckturm mit sich, was sich nicht nur für die Kinder, sondern auch für Eltern als ausgesprochen lohnend erweist. Bei solch einem Angebot kann die ganze Familie zusammen Spaß haben und gleichzeitig etwas über die Natur und die Umgebung lernen.
Für die Wochen nach der Kräuterwanderung können sich Abenteuerlustige freuen: Anfang August stehen Piraten-Shuttlefahrten über den Möhnesee auf dem Programm. Die kleinen Piraten sollten sich beeilen, denn für einige dieser tollen Angebote ist eine Anmeldung erforderlich.
Kräuter und Natur – Inspiration im Sauerland
Das Sauerland, auch bekannt als „Deutschlands inspirierende Outdoorregion“, begeistert mit seiner abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft auf über 5.000 Quadratkilometern. Dichte Wälder, weite Wiesen und glitzernde Seen prägen diese Region, die als erste und größte Qualitätswanderregion Deutschlands gilt. Wandern, Radfahren oder einfach nur die Natur genießen – das Sauerland hat für jeden etwas zu bieten.
Es existieren zahlreiche Themen- und Tagesrouten, die Wanderer zu den schönsten Plätzen führen. Außerdem finden Radfahrer ideale Bedingungen auf Fluss- und Bahntrassenradwegen sowie ein umfangreiches Netz an Radwegen. Eventuell ist ein Mountainbike-Schläger oder ein Rennradfahrer ebenfalls im Freundeskreis dabei. Im Winter verwandelt sich das Sauerland in das größte Wintersportgebiet nördlich der Alpen.
Ein besonderes Highlight sind die Kräuterwanderungen, die auch auf Veröffentlichungen von Maria Treben und Hildegard von Bingen basieren. Diese Wanderungen bieten die Möglichkeit, Wildkräuter und Heilpflanzen in den angrenzenden Waldgebieten und dem Soester Raum zu entdecken. Auf Wunsch sind die Wanderungen sogar im eigenen Garten möglich, was für viele ein großer Anreiz sein kann. Aktivitäten wie die neu eingeführte „Tiergestützte Intervention“ mit Therapiehund Eyvi, einer Black and Tan Coonhound-Dame, runden das Angebot ab. Eyvi fördert dabei soziale und emotionale Kompetenzen, besonders bei Senioren und Kindern in herausfordernden Lebensphasen und Einrichtungen.
Das Sauerland ist nicht nur bei Urlaubern, sondern auch bei Tagesreisenden aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus hoch im Kurs. Wer die Mischung aus Aktivitäten, Naturerlebnis und Erholung sucht, sollte sich die Sommerangebote im Liz am Möhnesee nicht entgehen lassen!