Soester Sommer 2025: Kati von Schwerin rockt den alten Schlachthof!

Der Soester Sommer 2025 beginnt am 23. Juli im Kulturhaus Alter Schlachthof mit Konzerten und freiem Eintritt.

Der Soester Sommer 2025 beginnt am 23. Juli im Kulturhaus Alter Schlachthof mit Konzerten und freiem Eintritt.
Der Soester Sommer 2025 beginnt am 23. Juli im Kulturhaus Alter Schlachthof mit Konzerten und freiem Eintritt.

Soester Sommer 2025: Kati von Schwerin rockt den alten Schlachthof!

In Soest wird ab dem 23. Juli eine musikalische Vielfalt in den Gaststätten und im Biergarten des Kulturhauses „Alter Schlachthof“ geboten. Der „Soester Sommer“ 2025 verspricht mit seiner Eröffnung durch die Hagener Singer-Songwriterin Kati von Schwerin ein besonderes Highlight zu werden. Wie NRWision berichtet, können sich die Besucher bis zum 22. August auf eine erlebnisreiche Zeit freuen, in der jeden Mittwoch und Freitag ab 19:00 Uhr abwechslungsreiche Konzerte stattfinden.

Kati von Schwerin wird ihr drittes Album vorstellen, das zwischen Pop-Rock und Synthie angesiedelt ist. Echter, kraftvoller Gesang und emotionale Texte zeichnen dieses Werk aus. „Ich freue mich, den Menschen meine Musik präsentieren zu dürfen“, äußerte sich die Künstlerin. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, was ein weiteres Plus für alle Musikliebhaber darstellt.

Vielfältiges Programm für alle

Das Publikum darf sich auf ein buntes musikalisches Programm freuen. Geplant sind unter anderem Auftritte der Country-Band „Free Bears“ aus Witten sowie des Künstlers André Carswell. Auch das Duo „Birds of a Feather“ aus der Schweiz wird mit funkigen Tanzbeats und dem Folk-Pop-Geschmack vertreten sein. Die Musikauswahl reicht von Pop-Rock über Soul-Pop bis hin zu den Rockhymnen der 80er Jahre, was den Festivalbesuchern eine breite Palette an Unterhaltung bietet. An den Festivalabenden werden zudem zahlreiche Newcomer und lokale Talente aus Soest auf der Bühne stehen, was diesem Event einen besonderen regionalen Charakter verleiht.

Ein weiterer Vorteil: Das Festival findet unabhängig von den Wetterverhältnissen statt. Moderator Klaus Moennig und die Bookerin Rebekka Schulte werden das vielfältige Programm präsentieren und mit guten Worten durch die Abende führen. Sie sind überzeugt davon, dass der „Soester Sommer“ eine wunderbare Gelegenheit für die Gemeinschaft darstellt, zusammenzukommen und die lokale Kulturszene zu feiern.

Musikalische Chancen für Newcomer

Besonders hervorzuheben ist die Chance für Newcomer und lokale Bands, ihre Talente einem breiten Publikum vorzustellen. Mit der Unterstützung durch den Kalender Soest wird eine Plattform geschaffen, die es den Künstler:innen ermöglicht, sich zu präsentieren und die Herzen der Zuhörer zu gewinnen. Die Kombination aus etablierten Künstlern und neuen Talenten verspricht eine erfrischende Mischung, die sowohl alte als auch neue Musikfans begeistert.

Mit einem abwechslungsreichen Angebot und der Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre gute Musik zu genießen, wird der „Soester Sommer“ 2025 sicher ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher. Wie auch Schlachthof Soest betont, ist dies eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Musikszene zu unterstützen und tolle Abende in einer geselligen Umgebung zu verbringen. Seien Sie dabei und genießen Sie den Sommer in Soest!