Ingo Klünner vom TSV Solingen krönt sich zum Deutschen Triathlon-Meister!

Ingo Klünner vom TSV Solingen wird Deutscher Meister im Triathlon M50 und tritt im November bei der WM in Marbella an.

Ingo Klünner vom TSV Solingen wird Deutscher Meister im Triathlon M50 und tritt im November bei der WM in Marbella an.
Ingo Klünner vom TSV Solingen wird Deutscher Meister im Triathlon M50 und tritt im November bei der WM in Marbella an.

Ingo Klünner vom TSV Solingen krönt sich zum Deutschen Triathlon-Meister!

Ingo Klünner hat es wieder einmal geschafft! Der Triathlet des Sauerland-Teams im TSV Solingen sicherte sich bei den Deutschen Triathlon-Meisterschaften den Titel in der Altersklasse M50. Nach einem Vizetitel im Vorjahr hat der Sportler mit der Taktik seines Coaches Peter Sauerland ordentlich aufgedreht. Geplant war, dass Klünner nach dem Schwimmen nicht in Führung geht – eine Strategie, die sich als goldrichtig herausstellte.

Auch kleine Rückschläge konnten ihn nicht aufhalten. Denn obwohl er eine Zeitstrafe von 15 Sekunden wegen eines Missgeschicks in der Wechselzone absitzen musste – er war zu weit gelaufen und hatte seinen Helm zu früh geöffnet – dominierte Klünner auf der Laufstrecke und stellte seine Konkurrenz eindrucksvoll in den Schatten.

Erfolgreiche Konkurrenz

Bei den Titelkämpfen in Kalkar, im Rahmen des Niederrhein-Triathlons, zeigte Klünner zudem seine Stärke auf der Kurzdistanz. Mit einer Zeit von 2:00:23 Stunden fuhr er als Erster ins Ziel – eine ganze Minute schneller als der Nächstplatzierte. In der Gesamtwertung landete er nach 1,5 km Schwimmen, 38 km Radfahren und 10 km Laufen auf dem siebten Platz. Jetzt darf er sich nicht nur Deutscher Meister nennen, sondern ist auch NRW-Meister, da der Wettbewerb dies entsprechend berücksichtigte. Ein echter Grund zur Freude!

Doch wie sieht es generell mit den Triathlon-Herausforderungen in Deutschland aus? Laut der Wikipedia-Seite über die Bestenliste deutscher Triathleten werden hier alle Zeiten auf der Langdistanz gewürdigt, was immer einen intensiven Vergleich erfordert. Ob Windschatten oder unterschiedliche Witterungsbedingungen – alles spielt eine Rolle. Klünner könnte, so wie viele seiner vorhergehenden Kollegen, auch bald in der Diskussion um die Bestenliste der Ironman-Distanz auftauchen.

Aussichten für die Zukunft

Im November wird Klünner bei der Weltmeisterschaft in Marbella antreten, wo er über die Mitteldistanz von sich reden machen will. Es wird spannend zu sehen sein, wie sich die Herren vom Sauerland-Team im internationalen Vergleich schlagen!

Der Triathlonsport hat in Deutschland eine lange Tradition. Namen wie Jan Frodeno und Patrick Lange haben Maßstäbe gesetzt, die bis heute unerreicht scheinen. In einer Auflistung bekannter Triathleten werden viele der Größen des Sports hervorgehoben. Mit Klünner hat Deutschland nun einen weiteren Star am Himmel des Triathlonsports.

Wir dürfen also gespannt auf das nächste Kapitel in Klünners Karriere warten. Mit so viel Ehrgeiz und einer guten Trainer-Strategie, kann der Triathlet aus Solingen sicherlich auch auf internationalem Parkett brillieren.