Spannende Ferienangebote für Kids: Bärenwoche und mehr in Solingen!

Spannende Ferienangebote für Kids: Bärenwoche und mehr in Solingen!
Endlich Ferien! Die Sommerferien sind in Solingen gestartet und die Stadt hat ein kunterbuntes Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Vom 14. bis 18. Juli 2025 wird die Bärenwoche im Bärenloch gefeiert, wo sich alles um Spiel, Spaß und Action dreht. Die Jugendförderung sowie das Spielmobil laden ein, bei kostenfreien Angeboten dabei zu sein. Der Ort lässt sich über den Hauptzugang Annastraße 29 erreichen. Das Programm bietet alles von Hüpfburgen und Sportgeräten bis hin zu aufregenden Workshops, wie einem Upcycling-Workshop und Karaoke. Der Kölner Spielezirkus wird ebenfalls für besondere Höhepunkte sorgen. Die kleinen Gäste zwischen 5 und 14 Jahren können sich auf viele spannende Aktivitäten freuen, die von Montag bis Donnerstag von 10 bis 17 Uhr sowie am Freitag von 10 bis 15 Uhr stattfinden. Wer die Atmosphäre abends genießen möchte, kann dienstags und donnerstags von 17 bis 22 Uhr im „offenen Wohnzimmer“ chillen, während DJ Musik auflegt.
Das Solinger Tageblatt berichtet zudem über weitere aufregende Angebote wie die Themenwochen im Haus der Jugend Aufderhöhe vom 22. bis 24. Juli und 29. bis 31. Juli. Hier werden die Kinder spielerisch mit Fußball, Kochen und Rätseln beschäftigt. Wer durstig oder hungrig ist, erhält beim Haus der Jugend kostenloses Wasser und Obst oder Gemüse, Süßigkeiten gibt es gegen kleinen Obolus. Abgerundet wird das Programm durch Angebote in der Waldschule, die spezielle Aktionen für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren bereithält. Auch im Tierpark Fauna steht am 19. Juli ein Cosplay-Event mit einem Star-Wars-Besuch auf dem Plan.
Vielfältige Aktivitäten und mehr
Aber das ist noch nicht alles, denn das Jugend Solingen Projekt bietet vom 14. Juli bis zum 1. August eine Vielzahl von Programmpunkten an. Die erste Woche glänzt durch kreative Optionen wie einen Mitmachzirkus und Bootfahren im Bärenloch. Die zweite Woche bringt aufregende Exkursionen sowie das beliebte Basketball-Turnier mit sich. Auch im Haus der Jugend Gräfrath können die Kids in der zweiten Hälfte des Monats beim Malen, Backen und beim offenen Treffen mit anderen Jugendlichen teilnehmen.
Ein besonderes Highlight ist das Festival „Summer Fusion“ am 23. und 24. August, das auf dem Ohligser Marktplatz stattfindet. Die Stadt hat durch den Ferienpass zudem die Möglichkeit geschaffen, die Übersicht über rund 250 Angebote online einzusehen, sodass Kinder und Jugendliche leicht ihr individuelles Programm zusammenstellen können. Wer im kühlen Nass seine Schwimmfähigkeiten verbessern möchte, hat die Gelegenheit, an Schwimmkursen des Solinger Sportbundes teilzunehmen während der gesamten Ferien.
Praktische Informationen
Die Kontaktdaten des Haus der Jugend Solingen sind ebenfalls praktisch für alle, die noch weitere Infos benötigen: Adresse ist Dorper Straße 10, Solingen. Per Telefon ist das Team unter 0212 2902493 erreichbar. Eine Mail kann an hausderjugendmitte@solingen.de geschickt werden. Auf Social Media sind sie ebenfalls aktiv und halten die Community auf dem Laufenden.
Zusätzliche Angebote sind im Familienservice verzeichnet, inklusive Programmen für unterschiedliche Altersgruppen und Aktivitäten von Skaten über Kreativworkshops bis hin zu Jugendreisen für die älteren Kids. Die örtlichen Veranstalter garantieren die Qualität ihrer Programme durch erfahrene Betreuer in der Kinder- und Jugendarbeit.
Insgesamt verspricht der Sommer in Solingen ein Erlebnis für die ganze Familie, das sowohl spannende als auch lehrreiche Momente für die Kleinsten bietet!