Zeugnistelefon in Steinfurt: Kostenlose Hilfe bei Schulproblemen!

Zeugnistelefon in Steinfurt: Kostenlose Hilfe bei Schulproblemen!
Die letzten Schultage vor den langersehnten Sommerferien stehen an, und viele Schülerinnen und Schüler im Kreis Steinfurt sind schon ganz aus dem Häuschen. Am Freitag, den 11. Juli, beginnen in der Region die Sommerferien, und das bedeutet für insgesamt 63.329 Schüler, ihre Zeugnisse in Empfang zu nehmen. Doch nicht jeder blickt dieser Übergabe unbeschwert entgegen. Kurz vor den Ferien können Zeugnisse oft für Sorgen und Probleme sorgen, die bei Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften für zitternde Hände und besorgte Gesichter sorgen können. Das Radiosender RST berichtet dazu, dass hier Unterstützung nötig ist.
In genau solchen Situationen ist die Schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises Steinfurt zur Stelle. Am Freitag wird ein vertrauliches und kostenloses Zeugnistelefon eingerichtet, bei dem Betroffene von 10 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 02551/69-1579 anrufen können. Ganz anonym und unverbindlich stehen die Fachleute bereit, um Fragen zu klären oder bei Problemen zu helfen.
Vielseitige Unterstützung für alle
Die telefonische Beratung richtet sich nicht nur an die Schüler selbst, sondern auch an Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte. Damit können alle, die sich um die Bildung und das Wohlergehen der Kinder sorgen, auf unkomplizierte Weise Unterstützung erhalten. Aber die Beratungsstelle schließt nicht mit Schulschluss. Auch während des gesamten Schuljahres können Schüler und Eltern auf diese Hilfe zurückgreifen. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite des Kreises Steinfurt.
Ein gutes Händchen ist nicht nur beim Kauf von Schulmaterial jetzt gefragt – auch beim Umgang mit Problemen sind die Experten eine wertvolle Anlaufstelle. So wird beispielsweise bei Verdacht auf eine Autismus-Spektrum-Störung oder AD(H)S empfohlen, das Sozialpädiatrische Zentrum in Rheine zu kontaktieren. Auch hier gibt es eine helfende Hand: Interessierte können unter 05971 42-1750 um Rat fragen.
Überblick über die Schülerschaft
Ein Blick auf die Verteilung der Schüler im Kreis Steinfurt zeigt, dass diese Unterstützung dringend benötigt wird. Hier eine Übersicht der Schüler nach Schulformen:
Schulform | Anzahl der Schüler |
---|---|
Grundschule | 19.075 |
Hauptschule | 1.806 |
Realschule | 6.355 |
Gymnasium | 11.475 |
Sekundarschule | 897 |
Weiterbildungs-Kolleg | 607 |
Gesamtschule | 8.498 |
Förderschule | 2.215 |
12.401 |
All diese Schülerinnen und Schüler sind Teil der bunten Bildungslandschaft im Kreis Steinfurt, wo jeder Einzelne zählt. Doch nicht nur die schulpsychologische Beratung ist ein wertvoller Instanz. Es gibt zahlreiche weitere Unterstützungsangebote, die Eltern und Schüler in Schule und Alltag unterstützen können. Die Bildungsserver bieten unter anderem Tipps und Kontaktadressen für kostenlose Online-Beratungen und Hilfsorganisationen.
Hilfe gibt es vielfältig, egal ob es um Schulstress, Lernschwierigkeiten oder Cybermobbing geht. Anonyme und unkomplizierte Unterstützung ist nur einen Anruf oder Klick entfernt. So bleibt für viele der Gang in die Sommerferien nicht nur ein Fest – sondern auch ein bisschen leichter.