Zusammenhalt und Vielfalt: Kardinal-von-Galen-Schule feiert 35 Jahre!

Zusammenhalt und Vielfalt: Kardinal-von-Galen-Schule feiert 35 Jahre!
Am vergangenen Donnerstagabend erlebte die Kardinal-von-Galen Gesamtschule (KvG) ein ganz besonderes Fest: die Abendshow „Cardinal´s Night“ wurde anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Schule veranstaltet. Über 300 Zuschauer lauschten gebannt den Beiträgen von Schülern, Lehrern und Förderern. Die zentrale Botschaft der Veranstaltung? „Füreinander und miteinander“ – ein klarer Aufruf, den Zusammenhalt in der Schule zu stärken. Die Schüler zeigten eindrucksvoll, wie gemeinsames Lernen und Zusammenhalt den Schulalltag prägen, und das Publikum war sichtlich begeistert von den Darbietungen, die die Vielfalt und das Engagement der Schulgemeinschaft widerspiegelten.Wn.de
Die KvG hat sich als ein Ort etabliert, der für individualisierte Lernangebote steht. Dort wird jedes Kind dort abgeholt, wo es steht, um das Beste aus ihm herauszuholen. Durch herausfordernde Lerninhalte und einen vielfältigen Ganztagsbetrieb wird Schule als mehr als nur ein Lernort gestaltet. „Die Schule wird als besonderer Ort zum Lernen und Leben beschrieben“, setzt man auf ein starkes soziales Miteinander. Schulische Angebote und Veranstaltungen werden auf der Homepage der Schule zugänglich gemacht, sodass Interessierte immer auf dem Laufenden bleiben können.Kvgn.de
Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt
In einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt stark gefordert ist, spielen Bildung und Integration eine zentrale Rolle. Die staatliche Initiative „Integration durch Bildung“ zielt darauf ab, die Bildungschancen für Menschen mit Migrationsgeschichte erheblich zu steigern. Bildung wird als Schlüssel für Integration und gesellschaftliche Teilhabe betrachtet, und es wird an der Notwendigkeit gearbeitet, ein diversitätssensibles Bildungssystem zu schaffen. Ein Augenmerk liegt dabei auf den Herausforderungen, denen insbesondere Mädchen und Frauen mit Migrationsgeschichte ausgesetzt sind, denn während sie oft schulisch bessere Leistungen zeigen als ihre männlichen Altersgenossen, stehen ihnen beim Übergang in Ausbildung und Studium viele Hürden im Weg.Empirische Bildungsforschung
Ein besonderes Augenmerk gilt den Eltern, denn insbesondere Mütter spielen eine Schlüsselrolle in Integrationsprozessen und im Bildungsverlauf ihrer Kinder. Häufig sind es die Frauen, die Familientraditionen und Bildungserfolg weitergeben. Die KvG Gesamtschule leistet hier wertvolle Arbeit, um diese komplexen Verhältnisse zu verstehen und zu fördern. Das Ziel ist klar: eine Bildungspraxis, die alle individuellen Hintergründe anerkennt und wertschätzt.
Die „Cardinal´s Night“ war nicht nur ein Fest der Schule, sondern auch ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft. Wenn Schulen wie die KvG den Fokus auf sozialen Zusammenhalt, individuelle Förderung und Integration legen, sind das alles Schritte in die richtige Richtung. Die Bildungsverantwortlichen sind aufgerufen, weiterhin an diversitätssensiblen Ansätzen zu arbeiten, um alle Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.