CVJM Kamen: Historischer Titel bei den Deutschen Meisterschaften!
Die weibliche B-Jugend des CVJM Kamen gewinnt erstmals den Titel bei den Deutschen CVJM-Meisterschaften und meistert das Turnier ohne Niederlage.

CVJM Kamen: Historischer Titel bei den Deutschen Meisterschaften!
Die Freude ist groß beim CVJM Kamen! Am vergangenen Wochenende darf sich die weibliche B-Jugend über den Titel bei den Deutschen CVJM-Meisterschaften freuen. Dies war ein ganz besonderes Turnier, nicht nur wegen des gewonnenen Titels, sondern auch, weil die DCM der Jugend zum ersten Mal in der Stadt Kamen stattfand.
Mit Trainer Stephan „Blizzzzi“ Ostermann an der Seitenlinie zeigte das Team eine beeindruckende Leistung und blieb während des gesamten Turniers ohne Niederlage. Im großen Finale, das gegen den Verein aus Enzweihingen ausgetragen wurde, war es bis zum Stand von 8:8 ausgeglichen, bevor Kamen 1 auf 18:8 davonziehen konnte.
Ewiger Ruhm und ein hoher Anspruch
Mit diesem Erfolg festigte der CVJM Kamen nicht nur den ersten Platz in der Ewigen Tabelle, sondern sicherte sich auch den ersten Titel in der Altersklasse der weiblichen B-Jugend sowie den insgesamt 22. Titel bei den DCM. Die zweite Mannschaft, Kamen 2, zeigte ebenfalls eine starke Leistung, trotz des unglücklichen Verlusts im Spiel um Platz 3 gegen Nordhausen, bei dem ein Punkt kurz vor Ende der Spielzeit nicht gezählt werden konnte.
Insgesamt traten bei den Meisterschaften in Kamen 25 Teams in den Spielklassen der männlichen und weiblichen A- und B-Jugend an. Auch bei der männlichen B-Jugend wurde hart um die Titel gekämpft. Kamen 1 belegte Platz zwei in Gruppe B, musste sich aber im Viertelfinale gegen CVJM Rußheim 2 geschlagen geben. Am Ende sicherte sich der CVJM Landshut den Titel in dieser Kategorie.
Eine gelungene Veranstaltung
Die Organisation des Turniers wurde als hervorragend bewertet, und es gab keine größeren Verletzungen. Stellvertretender Bürgermeister Denis Aschhoff drückte bei der Siegerehrung seinen Dank an die Verantwortlichen des CVJM aus. Das Engagement und die herausragende Organisation haben dazu beigetragen, dass sich alle Beteiligten wohlfühlten und die Spiele genießen konnten.
Die Geschichte und Tradition des CVJM sind von bemerkenswerter Bedeutung. Schon 1891 wurde der Sportbereich im Jugendverband gegründet, was zur Entwicklung beliebter Sportarten wie Basketball und Volleyball führte. Seitdem hat sich der CVJM konstant weiterentwickelt und organisiert zahlreiche Meisterschaften und Veranstaltungen, die den Gemeinschaftsgeist und den sportlichen Wettkampf fördern. Dies wird auch in der aktuellen Meisterschaft deutlich, wo sich Teams nicht nur sportlich messen, sondern auch Freundschaften schließen können.
Ein herzlicher Glückwunsch an die weibliche B-Jugend des CVJM Kamen zu diesem tollen Erfolg! Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Leistungen der Jugendlichen in den kommenden Jahren entwickeln werden. Einen speziellen Dank geht auch diesen stillen Held:innen im Hintergrund, die für die Organisation und Durchführung solcher Events sorgen.