Neuer Superman-Film startet: James Gunns Einstieg in ein frisches DC-Universum!

Neuer Superman-Film startet: James Gunns Einstieg in ein frisches DC-Universum!
Eine neue Ära für die Superhelden steht vor der Tür! Am 11. Juli feiert der neue «Superman»-Film von Regisseur James Gunn in den Kinos Premiere. Dieser Film markiert nicht nur den Auftakt für ein frisches DC-Universum, sondern sorgt bereits im Vorfeld für furore. Laut Gizmodo wird der Film voraussichtlich an seinem Eröffnungswochenende weltweit mindestens 200 Millionen Dollar einspielen. Positive Kritiken huschen über die Leinwand, und das Werk ist bereits auf Rotten Tomatoes als „zertifiziert frisch“ gelistet.
Um nicht in die Fußstapfen des bisherigen Superman-Darstellers Henry Cavill zu treten, bringt Antenne Unna die verletzliche, aber tapfere Version von Superman auf die große Leinwand. David Corenswet verkörpert den ikonischen Helden, der in einem Luftduell gegen Ultraman, geschaffen von Lex Luthor (Nicholas Hoult), schwer verletzt wird. In der Rolle von Lois Lane glänzt Rachel Brosnahan, während der Superhund Krypto ihm zur Seite steht, als er in die Festung der Einsamkeit geflohen muss.
Ein frischer Wind in Gotham
Die Handlung des neuen Films setzt sich nicht mit einer Origin-Story auseinander, sondern plätschert direkt ins Geschehen, wo Superman als bereits etablierter Held in Erscheinung tritt. Die ersten Szenen zeigen, wie Superman sich in den Konflikt zwischen den fiktiven Ländern Barovia und Jarhanpur einschaltet, was laut Gunn nicht unabsichtlich an die gegenwärtige geopolitische Lage angelehnt ist. Doch keine Sorge: Die Diskussionen zwischen Clark Kent und Lois Lane bringen auch eine ordentliche Portion Humor mit sich.
James Gunn hat einen bunten Genre-Mix geschaffen, der die Herzen der Fans höher schlagen lässt. Seine Kindheitserinnerungen an die DC-Welt mit Monstern, Robotern und Magie spiegeln sich in seinem Ansatz wider. Zudem wird das berühmte «Superman»-Thema von John Williams aus dem Jahr 1978 im neuen Film verwendet, dazu sind zahlreiche Anspielungen auf ältere Filme und Comics versteckt – ganz im Stil von Gunns kreativen Arbeiten.
Ein Neustart für DC
Dies ist der erste Schritt in Gunns Plan, ein einheitliches Filmuniversum für DC aufzubauen, nachdem das DC Extended Universe (DCEU) etwas ins Straucheln geraten ist. Laut Gizmodo hatte Gunn ursprünglich 2018 ein Angebot zur Regie eines Superman-Films abgelehnt, da er sich der Herausforderung nicht gewachsen fühlte und mit anderen Entwicklungen vertraut war. Erst nach mehr als drei Jahren, über die er weiterhin nachdachte, war er bereit, die Herausforderung anzunehmen und die Figur neu zu interpretieren.
Die Unterstützung durch die Justice Gang, darunter Green Lantern Guy Gardner (Nathan Fillion) und Mr. Terrific (Edi Gathegi), wird dem Publikum eine neue Dimension in der Story verleihen. Es ist abzuwarten, ob dieser Neuanfang die Fans von Superman zurückgewinnen kann und eine neue Generation begeistert.
Der Countdown läuft. Nur noch einen Tag, bis das Abenteuer beginnt!