Feuerwehr hautnah: Viersener Jungfeuerwehr begeistert 70 Kinder!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Kinderschutzbund Viersen und die Jungfeuerwehr luden 70 Kinder zu einer spannenden Führung durch die Feuerwehrleitstelle ein, um Interesse und Wissen über Brandbekämpfung und Sicherheit zu fördern.

Der Kinderschutzbund Viersen und die Jungfeuerwehr luden 70 Kinder zu einer spannenden Führung durch die Feuerwehrleitstelle ein, um Interesse und Wissen über Brandbekämpfung und Sicherheit zu fördern.
Der Kinderschutzbund Viersen und die Jungfeuerwehr luden 70 Kinder zu einer spannenden Führung durch die Feuerwehrleitstelle ein, um Interesse und Wissen über Brandbekämpfung und Sicherheit zu fördern.

Feuerwehr hautnah: Viersener Jungfeuerwehr begeistert 70 Kinder!

Ein aufregender Tag für Kinder und Jugendliche in Viersen: Der Kinderschutzbund Viersen e.V. hat in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Viersen eine spannende Führung durch die lokale Feuerwehrleitstelle organisiert. Am 27. Oktober 2025 versammelten sich etwa 70 Kinder, die nicht nur Informationen über die Feuerwehr sammeln, sondern auch das nötige Feuer für zukünftigen Nachwuchs entfachen wollten.

Die Veranstaltung stellte eine tolle Gelegenheit dar, hautnah mit verschiedenen Feuerwehrfahrzeugen in Kontakt zu treten. Die kleinen Besucher hatten die Möglichkeit, einen Feuerwehrwagen mit Leiter, Werkzeug und Blaulicht aus nächster Nähe zu bestaunen und sogar selbst am Steuer zu sitzen. Dabei zeigte Sven Maskos, der Leiter der Viersener Jungfeuerwehr, den Kindern die Arbeit der Feuerwehr sowohl in Theorie als auch in Praxis.

Fragen und Antworten interessierten Kinder

Mit großer Neugier stellten die Kinder viele Fragen, die von Sven Maskos und seinen Kollegen geduldig beantwortet wurden. Am Ende der Führung waren sich alle einig: Die Feuerwehr ist unverzichtbar für die Sicherheit der Gemeinschaft, da sie Leben rettet, Brände löscht und in Notlagen hilft. Zum krönenden Abschluss gab es ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.

Doch die Jugendfeuerwehr Viersen ist mehr als nur ein einmaliges Event. Laut BizArch ist die Jugendfeuerwehr in Viersen bei der Bevölkerung hoch im Kurs und hat sich als wichtiger Bestandteil der Brandbekämpfung und Rettung in der Region etabliert. Mit einer engagierten Gemeinschaft von über 110.000 ehrenamtlichen Jugendleitern in Deutschland sichert die Nachwuchsarbeit der Feuerwehren die Zukunft des Katastrophenschutzes.

Die Bedeutung der Nachwuchsarbeit

Die Arbeit der Jugendfeuerwehr ist nicht nur auf praktische Ausbildung in Feuerwehrtechnik und Brandbekämpfung beschränkt. Sie fördert auch das soziale Engagement und das Bewusstsein für die Gemeinschaft. Die Deutsche Jugendfeuerwehr hebt hervor, dass die Jugendgruppen nicht nur für die Feuerwehr selbst, sondern generell für die gesamte Gesellschaft wichtig sind. Die wachsenden Herausforderungen durch demografische Veränderungen und neue Lebensumstände erfordern eine verstärkte Unterstützung dieser Initiativen.

Um die langfristige Entwicklung zu sichern, sind finanzielle Unterstützung und bürokratiearme Förderprojekte für Jugendverbände unerlässlich. Deshalb fordert man auch die Stärkung der Kinderrechte sowie die Verbesserung von Bildungsangeboten, insbesondere im ländlichen Raum. Nur so entstehen Perspektiven für junge Menschen und eine aktive Teilnahme an der Gesellschaft kann gefördert werden.

Es ist klar, dass der große Einsatz der Jugendfeuerwehr nicht nur beim Brandschutz zählt, sondern auch das demokratische Bewusstsein bei jungen Menschen stärkt. Durch sinnvolle Projekte in der Nachwuchsarbeit kann das Interesse an ehrenamtlichem Engagement aufrechterhalten werden, was für die Sicherheit aller von großer Bedeutung ist.