Duo stiehlt Handys in Beckum – Polizei sucht Zeugen!

In Beckum wurden am 25.06.2025 zwei Mobiltelefone gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen zu dem Vorfall. Hinweise erbeten!

In Beckum wurden am 25.06.2025 zwei Mobiltelefone gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen zu dem Vorfall. Hinweise erbeten!
In Beckum wurden am 25.06.2025 zwei Mobiltelefone gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen zu dem Vorfall. Hinweise erbeten!

Duo stiehlt Handys in Beckum – Polizei sucht Zeugen!

In einem lokalen Telekommunikationsgeschäft auf der Weststraße in Beckum fand am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, ein dreister Ladendiebstahl statt. Etwa gegen 16:10 Uhr betraten zwei Männer den Laden, wobei einer von ihnen die Eingangstür aufhielt, während der andere zwei Mobiltelefone stahl und mitsamt seinem Komplizen in unbekannte Richtung floh. Diese unglaubliche Aktion fand in einem Moment der Unachtsamkeit statt und verdeutlicht wieder einmal die Herausforderung, vor der Einzelhändler in der Region stehen.

Beide Täter wurden von Zeugen beschrieben: Der Hauptdiebstahl konnte folgendermaßen charakterisiert werden:

  • Alter: circa 20 bis 25 Jahre
  • Größe: etwa 1,70 bis 1,80 Meter
  • Haare: kurze, lockige Haare
  • Kleidung: schwarzes Oberteil, lange Jeans

Der Mittäter, der die Tür aufhielt, konnte ebenfalls identifiziert werden:

  • Alter: circa 20 bis 25 Jahre
  • Größe: etwa 1,70 bis 1,80 Meter
  • Haare: kurze schwarze Haare
  • Kleidung: weißer Pullover, lange Jeans
  • Aussehen: südosteuropäisches Aussehen

Zeugen gesucht

Die Polizei in Beckum bittet um Hinweise zu dem Vorfall und hat dazu die Telefonnummer 02521/911-0 bereitgestellt. Alternativ können Informationen auch per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de gesendet werden. „Jede noch so kleine Beobachtung kann wichtig sein“, so ein Polizeisprecher. Es wird immer wieder deutlich, dass die Zahl der Ladendiebstähle in deutschen Geschäften steigt, wobei solche Vorfälle wie in Beckum leider keine Einzelfälle sind. Laut einer aktuellen Studie befürchten Einzelhändler in Deutschland einen zunehmenden Anstieg solcher Delikte, was zu ernsthaften Problemen für die lokale Wirtschaft führen kann. [Spiegel] beschreibt, dass viele Geschäfte Schwierigkeiten haben, sich vor diesen Übeltätern zu schützen.

Die Polizei Warendorf steht für Rückfragen zur Pressemitteilung ebenfalls unter der Telefonnummer 02581/600-230 zur Verfügung. Außen der Bürozeiten ist die Polizei Warendorf unter 02581/600-230 telefonisch erreichbar. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt, um das Sicherheitsgefühl der Bürger zu stärken und Ernst zu nehmen, wenn es um Diebstahl geht.

Gerade in Zeiten, in denen immer mehr Menschen Online-Bestellungen vorziehen, ist es für Einzelhändler umso entscheidender, innere Sicherheit zu gewährleisten und von potenziellen Kunden vertraut zu werden. Die Bekämpfung der Diebstahlkriminalität wird für Geschäftsinhaber somit zur täglichen Herausforderung, mit der es umzugehen gilt. Bleibt zu hoffen, dass die Täter bald gefasst werden.