Neuer Schulleiter Stefan Klümper: Frischer Wind für die Weiße Rose!

Stefan Klümper übernimmt als neuer Schulleiter die Städtische Gesamtschule Weiße Rose Warendorf und fördert Gemeinschaft und Vielfalt.

Stefan Klümper übernimmt als neuer Schulleiter die Städtische Gesamtschule Weiße Rose Warendorf und fördert Gemeinschaft und Vielfalt.
Stefan Klümper übernimmt als neuer Schulleiter die Städtische Gesamtschule Weiße Rose Warendorf und fördert Gemeinschaft und Vielfalt.

Neuer Schulleiter Stefan Klümper: Frischer Wind für die Weiße Rose!

In Warendorf gibt es einen frischen Wind an der Städtischen Gesamtschule Weiße Rose. Seit dem 1. August 2025 hat Stefan Klümper das Zepter als neuer Schulleiter übernommen. Er tritt die Nachfolge von Gertrud Korf an, die die Schule über viele Jahre geprägt hat, bevor sie vor den Sommerferien in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Klümper, zuvor stellvertretender Schulleiter an der Sekundarschule Horstmar-Schöppingen, bringt viel Erfahrung mit und unterrichtet die Fächer Physik, Technik und Mathematik.

Besonders am Herzen liegt ihm die Förderung eines respektvollen Miteinanders und die Schaffung eines Umfeldes, in dem Vielfalt, Chancengleichheit und Gemeinschaft großgeschrieben werden. In seiner neuen Rolle möchte er nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Werte und Teamgeist fördern – eine Aufgabe, die in der heutigen Zeit wichtiger ist denn je.

Ein starkes Team an der Gesamtschule

Das Leitungsteam der Gesamtschule Weiße Rose setzt sich zusammen aus kompetenten Fachleuten, die verschiedene Bereiche abdecken. Neben Klümper sind da auch Endrik Kremkus als stellvertretender Schulleiter, Ariane Schulze Bövingloh für die Jahrgänge 11-13, Detlef Sult für die Jahrgänge 8-10 sowie Britta Almstedt, die als Didaktische Leiterin fungiert. Torben Busat übernimmt kommissarisch die Leitung für die Jahrgänge 5-7. Dies stellt sicher, dass alle Altersgruppen und Bildungsbedarfe optimal betreut werden.

Die E-Mail-Adressen der Schulleitung sind ebenfalls verfügbar, sodass Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern bei Fragen oder Anregungen direkten Kontakt aufnehmen können:

Herausforderungen im Bildungssystem

Die Übernahme von Bildungsleitungen ist nicht nur in Warendorf ein wichtiges Thema. Aktuelle Berichte zeigen, dass in Deutschland jede 20. Schule ohne richtige Schulleitung dasteht. Dies wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen Schulleitungen und Lehrkörper konfrontiert sind. Angesichts von Unterrichtsausfällen und resignierenden Pädagogen ist es von entscheidender Bedeutung, dass Schulen von erfahrenen und engagierten Führungspersönlichkeiten geleitet werden, wie sie z.B. Klümper in Warendorf repräsentiert. Laut Spiegel sind klare Strukturen und eine starke Schulleitung unerlässlich für ein gut funktionierendes Bildungssystem.

Mit Klümper an der Spitze der Städtischen Gesamtschule Weiße Rose zeigt sich, dass Warendorf auf einem vielversprechenden Weg ist. Die Gemeinschaft kann sich auf eine positive Entwicklung freuen, während Klümper die Werte von Respekt und Zusammenarbeit im Schulalltag fest verankern möchte.

Zusammenfassend kann man sagen: Warendorf hat eine neue Ära eingeläutet, die hoffentlich mit frischen Ideen und einer positiven Schulkultur gefüllt ist. Ein gutes Händchen haben die Verantwortlichen hier allemal bewiesen!