Fahndung nach Deko-Diebin: Frau mit Hund in Xanten gesucht!

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl in Xanten-Wardt: Polizei sucht Hinweise zur Täterin mit Hund, die Dekoartikel entwendete.

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl in Xanten-Wardt: Polizei sucht Hinweise zur Täterin mit Hund, die Dekoartikel entwendete.
Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl in Xanten-Wardt: Polizei sucht Hinweise zur Täterin mit Hund, die Dekoartikel entwendete.

Fahndung nach Deko-Diebin: Frau mit Hund in Xanten gesucht!

In der ruhigen Gemeinde Xanten-Wardt kam es am 27. März 2025 zu einem Vorfall, der die öffentliche Aufmerksamkeit erregt hat. Gegen 15:40 Uhr wurden in dem Dekogeschäft „Perlbude“ Dekoartikel und Kerzen von einer unbekannten weiblichen Person entwendet. Diese missratene Tat endete jedoch nicht mit einem vollen Erfolg, da der Versuch, in die Bargeldkasse zu gelangen, misslang, wie lokalklick.eu berichtet.

Die Polizei Wesel hat nun die öffentliche Fahndung aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung der Täterin. Diese wird beschrieben als eine Frau mit grauen, welligen Haaren, die zur Tatzeit eine Sonnenbrille, eine schwarze Jacke und eine blaue Jeanshose trug. Besonders auffällig ist, dass sie einen kleinen Hund dabei hatte, der vermutlich auf den Namen „Julchen“ hört. Ein Foto der gesuchten Person ist unter diesem Link verfügbar.

Hintergrund zur Kriminalität

Diebstähle sind in Deutschland allgegenwärtig. Laut Statista wurden im Jahr 2022 rund 1,78 Millionen Diebstähle polizeilich erfasst, was einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Ladendiebstähle machen dabei mit 344.669 Fällen einen wesentlichen Teil der Kriminalstatistik aus. Der Trend zeigt nun, dass die Kriminalitätsrate in einzelnen Segmenten in den letzten Jahren zugenommen hat, nachdem sie über einen längeren Zeitraum stabil war.

Die Polizei sucht jetzt dringend Hinweise zum Aufenthalt oder zur Identität der Person, die für den Diebstahl in der „Perlbude“ verantwortlich ist. Jede Information kann dabei hilfreich sein. Wer also etwas bemerkt hat oder einen Hinweis geben kann, wird gebeten, sich unter 0281/107-0 oder per E-Mail an poststelle.wesel@polizei.nrw.de zu melden, wie aus der Fahndung hervorgeht.

Abschließend bleibt zu hoffen, dass das Fehlverhalten der Täterschaft nicht die bunte Vielfalt und die Lebensfreude in Xanten-Wardt trübt. Die Polizei ist bemüht, solche Vorfälle schnellstmöglich aufzuklären und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken.