Museumstag in Bislich: Backen, Kinderprogramm und spannende Ausstellungen!
Am 28. September 2025 lädt das Deichdorfmuseum Bislich in Wesel zu einem offenen Museumstag mit Backen, Kinderprogramm und Führungen ein.

Museumstag in Bislich: Backen, Kinderprogramm und spannende Ausstellungen!
Am 28. September 2025 lädt das Deichdorfmuseum Bislich zu einem ganz besonderen offenen Museumstag ein. Ab 11.30 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, in die spannende Welt der Geschichte und Handwerkskunst des unteren Niederrheins einzutauchen. Den Besucher:innen wird frisch gebackenes Brot angeboten, während eine Backgruppe traditionelle Methoden vorführt und köstlichen Stuten zum Probieren bereitstellt. Der besondere Tag, der von der LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein gefördert wird, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Für die kleinen Gäste gibt es ein aufregendes Kinderprogramm mit Elli Eule und Konni Kauz. Die Kinder können mit bunten Bastelangeboten ihrem kreativen Ausdruck freien Lauf lassen und sich auf die Kinderführung um 12.00 Uhr freuen. Für Erwachsene ist der Besuch dieser Führung nur in der Rolle der “Zaungäste” möglich, was ein freundliches Ziel hat: die Aufarbeitung lokaler Geschichte durch die Augen der Kinder zu verfolgen.
Spannende Einblicke in die Sonderausstellung
Ein Highlight des Tages stellt die letzte Möglichkeit dar, die Sonderausstellung „Dakotas über dem Dorf – Bislich im März 1945“ zu besichtigen. Diese Ausstellung läuft noch bis zum 30. September 2025 und thematisiert die Stimmung in Bislich nach 1933 sowie die Entwicklung zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Über 80 Jahre nach dem Krieg wird hier aufgezeigt, wie die Luftlandung am 24. März 1945 und der Rheinübergang der Alliierten die Gemeinde prägten.
Die Führung durch die Sonderausstellung bietet die Gelegenheit, in einem etwa 45-minütigen Rundgang von der Museumsleiterin Dr. Barbara Rinn-Kupka mehr über diese tragischen historischen Ereignisse zu erfahren. Die Ausstellung ist besonders anschaulich und wird mit Bildern, Tonträgern und Relikten aus der Zeit bereichert. Der Eintritt erfolgt gegen Spende, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit
Das Deichdorfmuseum befindet sich in der Dorfstraße 24 in 46487 Bislich und ist an diesem Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Auch Hundebesitzer kommen auf ihre Kosten: Hunde an der Leine sind willkommen. Das Museum ist gut erreichbar, speziell für Radfahrende und Fußgänger über eine Fährverbindung von der Xantener Seite aus. Es ist ein idealer Halt für Rad- oder Wandertouren am Niederrhein.
Mit einer Ausstellungsfläche von etwa 750 Quadratmetern gibt es viel zu entdecken, darunter Themen wie Hochwasserschutzgeschichte, Handwerkskunst und die Vogelwelt. Die Besucher:innen sind herzlich eingeladen, einen informativen und unterhaltsamen Tag im Deichdorfmuseum zu verbringen und die Lebendigkeit der lokalen Geschichte kennenzulernen. Neben den Führungen und der Sonderausstellung steht auch der Austausch mit anderen Geschichtsinteressierten auf dem Programm.
Die Veranstaltung wird von einem engagierten ehrenamtlichen Team unterstützt, das sich über Spenden zur Förderung des Museums und seiner Projekte freut. Besuchen Sie das Deichdorfmuseum und lassen Sie sich inspirieren! Weitere Details finden Sie auf den Seiten von Lokalkompass und Bislich.de.