SV Westfalia Soest: Geduldsspiel gegen Emsdetten am Sonntag!
SV Westfalia Soest tritt am Sonntag gegen Borussia Emsdetten an. Trainer Hamel setzt auf Geduld und Basics für den Sieg.

SV Westfalia Soest: Geduldsspiel gegen Emsdetten am Sonntag!
Am kommenden Sonntag, den 29. September 2025, trifft der SV Westfalia Soest in der Westfalenliga 1 auf den SV Borussia Emsdetten. Anpfiff des Spiels ist um 15 Uhr auf dem Rasenplatz in Emsdetten. Trainer Dustin Hamel schaut optimistisch auf das bevorstehende Match, trotz der letzten Niederlage gegen den FC Kaunitz, bei der Soest in der Schlussphase mit 1:2 verlor. Es gilt also für die Mannschaft, sich schnell zu erholen und das Spiel gegen einen defensiv starken Gegner zu meistern. Der Druck lastet auf den Schultern der Soester, denn mit einer Bilanz von zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen liegen sie auf dem vorletzten Tabellenplatz, nur einen Punkt hinter Emsdetten, das sich im Mittelfeld der Tabelle positioniert.
Die personelle Situation bei Westfalia Soest gestaltet sich jedoch als herausfordernd. Neben langzeitverletzten Spielern wie Geisthövel, Lichte, Reipöhler, Neitzner, Jurss und N. Topp, plagen Trainer Hamel auch kurzfristige Abwesenheiten durch Krankheiten, betroffen sind Mehlhorn, Tauber und Fleck. Dennoch betont er, dass das Team sich auf die Basics und intensive Zweikämpfe konzentrieren muss, um gegen einen Gegner, der zwar in der Defensive stark auftritt, offensiv jedoch zu kämpfen hat, erfolgreich zu sein.
Der Weg der Liga
Die Westfalenliga ist seit der Saison 2012/13 die zweithöchste Spielklasse im westfälischen Fußball und nimmt damit eine bedeutende Rolle im deutschen Ligasystem ein. Mit 32 Mannschaften, die auf zwei Staffeln verteilt sind, hat die Liga in den letzten Jahren einen spannenden Wettbewerb geboten. In der ersten Staffel kämpfen Teams vor allem aus dem Münsterland und Ostwestfalen, während die zweite Staffel Mannschaften aus dem Ruhrgebiet, Sauerland und Siegerland umfasst. Die Meister jeder Staffel haben die Chance, in die Oberliga Westfalen aufzusteigen, wohingegen die drei letzten Mannschaften absteigen müssen. Damit hat jedes Spiel für die Teams nicht nur sportliches, sondern auch strategisches Gewicht.
Soest hat in der vergangenen Saison sowohl zu Hause als auch auswärts gegen Emsdetten gespielt – das Heimspiel endete mit einem 2:0-Sieg, während die Auswärtspartie mit 1:2 verloren ging. Diese Statistik sollte den Spielern von Westfalia zusätzliche Motivation geben, etwas Zählbares aus Emsdetten mitzunehmen. Hamel erwartet ein Geduldsspiel, auch deshalb, weil Emsdetten die beste Defensive der Liga stellte, gleichzeitig aber die schwächste Offensive aufwies, was das Spielverlauf noch unberechenbarer macht.
Das bemerkenswerte Verhältnis von Defensiv- und Offensivleistung ist nicht nur ein Gimmick für Statistiker, sondern bedeutet für die Mannschaften, dass gerade die rückwärts gerichtete Spielweise einen Schlüssel zum Erfolg darstellen kann. Die Fans von Westfalia Soest hoffen auf eine starke Leistung und ein wenig Glück, um den ersten Auswärtssieg der Saison einzufahren, und am besten gleich mit einer Tendenz, die sich positiv entwickelt. Aktuell zeigt die Formkurve der Soester Mannschaft eine Aufwärtsbewegung, die auch gegen Emsdetten weiter gefestigt werden soll.
Für weitere Informationen zur Westfalenliga und den aktuellen Spielplänen können Sie die Seite von kicker.de besuchen.
Insgesamt ist es ein spannendes Fußballspiel, das sowohl für die Mannschaften als auch für die Fans von Westfalia Soest von großer Bedeutung ist. Ein guter Auftritt könnte der Mannschaft neues Selbstvertrauen geben und sie aus der derzeitigen Tabellenmisere holen. Die Daumen sind gedrückt!
Für mehr Details zur Westfalenliga und ihrer Geschichte lohnt sich ein Blick auf die Wikipedia-Seite Wikipedia.