Freiburg wird zur Protestbühne: Großdemonstrationen am Wochenende!

Am Wochenende 10.-12. Juli 2025 finden in Freiburg zahlreiche Demonstrationen statt, darunter gegen Waffenexporte und für Frieden.

Am Wochenende 10.-12. Juli 2025 finden in Freiburg zahlreiche Demonstrationen statt, darunter gegen Waffenexporte und für Frieden.
Am Wochenende 10.-12. Juli 2025 finden in Freiburg zahlreiche Demonstrationen statt, darunter gegen Waffenexporte und für Frieden.

Freiburg wird zur Protestbühne: Großdemonstrationen am Wochenende!

Am kommenden Wochenende, präzise gesagt am 11. und 12. Juli, ist in Freiburg einiges los. Die Stadt bereitet sich auf eine Reihe von Demonstrationen und Veranstaltungen vor, die sowohl lokale als auch überregionale Themen in den Fokus rücken. Die Stadtverwaltung gibt bekannt, dass es in diesem Zeitraum zu Einschränkungen bei Bus und Stadtbahn sowie im autogenen Verkehr kommen wird. Wer also mit dem Auto in die Innenstadt möchte, sollte etwas mehr Zeit einplanen.

Los geht es am Freitag, dem 11. Juli, mit einer umfassenden Demonstration gegen Waffenexporte nach Israel. Auf dem Stühlinger Kirchplatz wird um 17.30 Uhr ein Protestzug erwartet, bei dem rund 800 Teilnehmende erwartet werden. Der Umzug folgt einer ausgedehnten Route, die über mehrere zentrale Straßen führt: vom Stühlinger Kirchplatz über die Wiwilíbrücke bis hin zum Kaiser-Joseph-Straße, wo die Teilnehmer schließlich gegen 22 Uhr zum Abschluss kommen werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich diesem wichtigen Anliegen anzuschließen.

Vielfältige Proteste und Versammlungen

Doch das ist noch nicht alles: Am Samstag, dem 12. Juli, wird es gleich mehrere Versammlungen in der Freiburger Innenstadt geben. So protestieren ab 14 Uhr etwa 10.000 Menschen auf dem Platz der Alten Synagoge gegen rechte Tendenzen. Diese Veranstaltung steht im Zeichen des bundesweiten Widerstands gegen Diskriminierung und das Erstarken extremistischer Bewegungen, das bereits in anderen Städten wie Berlin und Augsburg große Teilnehmerzahlen mobilisierte. Laut Zeit zählten allein in Freiburg mehrere tausend Stimmen, die sich für Diversität und Toleranz starkmachen.

Ein weiteres Highlight des Samstagprogramms ist eine Demonstration gegen die Verfolgung von Falun Dafa, die von 10.30 bis 15.30 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge stattfinden wird. Hier rechnen die Organisatoren mit etwa 15 Teilnehmenden. Zudem findet am Bertoldsbrunnen eine Versammlung für Frieden und Abrüstung statt, die von 12 bis 13 Uhr geplant ist und mit etwa 10 Teilnehmenden gerechnet wird.

Gemeinde für Umwelt und Gemeinschaft

Ein umwelt- und gemeinschaftsorientiertes Event wird am Samstag ebenfalls angeboten: Das Sommer Clean-Up am Dreisam-Café Extrablatt, das von 14.30 bis 17.30 Uhr stattfindet. Hier kommen Menschen zusammen, um aktiv gegen Müll und Umweltverschmutzung vorzugehen und ihre Stadt ein Stück sauberer zu hinterlassen.

Am Sonntag, dem 13. Juli, geht das Wochenende munter weiter – unter anderem mit einem politischen Sommerfest auf dem Stühlinger Kirchplatz von 10 bis 23 Uhr. Dieses Fest ist eine tolle Gelegenheit, um sich über verschiedene Themen zu informieren, an Workshops teilzunehmen und die Plattform für Redebeiträge zu besuchen. Das Programm soll dazu beitragen, die Gemeinschaft zu stärken und einen Dialog zwischen den Bürger:innen und den politischen Akteuren zu fördern.

Die Vielzahl der geplanten Proteste und Veranstaltungen unterstreicht einmal mehr das lebendige Engagement der Freiburger Bürgerschaft für aktuelle gesellschaftliche Themen. In Anbetracht dieser Ereignisse wird die Innenstadt am kommenden Wochenende sicher ein äußerst dynamischer Ort voller Meinungen und Aktivitäten sein. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Stadt und ihre Verkehrsanbindungen der hohen Teilnehmerzahl gerecht werden können.