Politik

Politik
Fehleranalyse der Grünen: So läuft die Pride-Parade in Budapest!
Am 28. Juni 2025 analysiert der SPD-Parteitag die Pride-Parade in Budapest und Fehler der Grünen. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe.

Politik
Jens Spahn: Nach Maskenbericht – Rückzug aus der Politik gefordert!
Jens Spahn steht nach dem Sudhof-Maskenbericht in der Politik unter Druck und wird zum Rückzug aufgefordert.

Politik
Trump und Rutte: NATO-Gipfel unter dem Zeichen des Militärs!
Nato-Generalsekretär Rutte lobt Trump für Militärschläge in Iran, während der Gipfel in Den Haag neue Verteidigungsziele festlegt.

Politik
Zukunft der Pflege: EXPO Living & Care schlägt Alarm für Reformen!
Bei der EXPO Living & Care in Berlin diskutieren Experten am 24.06.2025 über die Zukunft der Pflege und Finanzierung.

Politik
Iran signalisiert Waffenruhe: Ende des Krieges in Sicht?
Iran signalisiert eine mögliche Waffenruhe mit Israel, wenn Israel seine Angriffe einstellt. Aktuelle Entwicklungen in Nahost.

Politik
Europas Machtlosigkeit im Nahen Osten: Trump verpasst klare Ansage!
US-Präsident Trump kritisiert den Einfluss Europas im Nahen Osten. Der Artikel beleuchtet aktuelle Entwicklungen und die EU-Position.

Politik
Überwachung in Ungarns Kliniken: Ärzte im Visier des Staates!
Ungarn überwacht Arztarbeitszeiten per Gesichtserkennung. Chronik eines Konflikts zwischen Regierung und Ärztekammer.

Politik
Debatte um Altersgrenze: Ab 16 Jahren vor Cybermobbing schützen!
Diskussion um Altersgrenze für soziale Medien in Deutschland am 23.06.2025: Forderungen, Umfragen und Risiken für Jugendliche.

Politik
Grenzkontrollen an der Oder: Anwohner klagen über Staus und Unsicherheit!
Die deutsche Regierung verschärft Grenzkontrollen zur Bekämpfung illegaler Migration, während Anwohner an den Grenzen protestieren.

Politik
US-Angriff auf Iran: Atomprogramm schwer beschädigt – Experten warnen!
Die USA führen am 22. Juni 2025 einen Militärangriff auf Iran durch, um das Atomprogramm zu stoppen. Experten analysieren die Folgen.

Politik
Freigelassen! Sergej Tichanowski kämpft jetzt für ein freies Belarus
Sergej Tichanowski, belarussischer Oppositionsführer, wurde nach fünf Jahren Haft freigelassen. Sein Kampf für Demokratie geht weiter.