Hexenküche in Königsfeld: 1.200 Euro für die Tafel Ahrweiler!

Hexenküche in Königsfeld: 1.200 Euro für die Tafel Ahrweiler!
In Köln ist immer wieder das Herz der Bürger spürbar, und das Engagement der Initiative „Hexenküche“ ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Anlässlich der historischen Kirmes in Königsfeld wurde die private Initiative ins Leben gerufen, um mit ihrem selbstgebackenen „Döppekooche“ und Apfelpfannkuchen etwas Gutes zu tun. Der Erlös aus dem Verkauf fließt an verschiedene gemeinnützige Organisationen. Besonders erfreulich ist, dass die Tafel Ahrweiler jetzt eine Spende in Höhe von 1.200 Euro erhalten hat, wie aktiplan.de berichtet.
Ralf Eggert, ein engagierter Ehrenamtlicher der Tafel, hat sich im Namen der Organisation herzlich für die großzügige Unterstützung bedankt. „Solche Spenden sind essenziell für unseren Betrieb“, so Eggert. Die Tafeln erhalten keine öffentlichen Fördergelder, weshalb sie auf Spenden angewiesen sind, um Bedürftige unterstützen zu können.
Ehrenamtliches Engagement für die Gemeinschaft
Ehrenamtliche Tätigkeiten, wie sie beispielsweise bei der Tafel Ahrweiler geleistet werden, sind ein wichtiger Bestandteil des Gemeinwesens. Zu den Antrieben für ehrenamtliches Engagement zählen unter anderem das innere Bedürfnis, Menschen zu helfen sowie religiöse Motivation. So leisten viele Freiwillige ihre Arbeit, um anderen in Not zu helfen. Daher wird jeder, der Interesse hat, eine unterstützende Rolle zu übernehmen, dringend ermutigt, sich zu melden. Informationen zur Kontaktaufnahme finden sich unter 02641 759860 oder via E-Mail an info-ahrweiler@caritas-rma.de.
Ehrenamtliche Hilfe ist nicht nur auf die Tafel beschränkt. Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Gesellschaft einzubringen, etwa in der Jugendarbeit, im Umweltschutz oder in der Unterstützung von alten und kranken Menschen. Die Vielfalt der sozialen Projekte, die ehrenamtliche Tätigkeiten anbieten, ist überwältigend und richtet sich an alle Altersgruppen, nicht nur an Rentner. Mehr zu den verschiedenen Arten der freiwilligen Tätigkeiten können Sie auf deutsches-ehrenamt.de nachlesen.
Wie kann man helfen?
Interessiert an einer finanziellen Unterstützung für die Tafel Ahrweiler? Spenden können unter dem Stichwort „Tafel Ahrweiler“ auf das Konto des Caritasverbandes überwiesen werden (Konto: DE14 3706 0193 3008 6440 20, Pax Bank eG). Dabei ist auch die Möglichkeit, online zu spenden, gegeben – ein einfacher und schneller Weg, um in der Gemeinschaft einen Unterschied zu machen.
Seien es kleine Spenden oder ehrenamtliches Engagement, jede Hilfe zählt und trägt dazu bei, bedürftigen Menschen in Ahrweiler zur Seite zu stehen. Lassen Sie uns gemeinsam anpacken und zeigen, dass wir für einander da sind!