Neue Bildgebungstechnik in Bad Neuenahr: Sicherheit für Patienten garantiert!

Neue Bildgebungstechnik in Bad Neuenahr: Sicherheit für Patienten garantiert!
In Bad Neuenahr-Ahrweiler kommt es seit der Einführung der SCS Bildgebung in der Praxis von Dr. med. Said Walid Wahisi zu bemerkenswerten Veränderungen. Seit 2010 leitet der Facharzt für Orthopädie, physikalische und rehabilitative Medizin, gemeinsam mit seinem Team aus zwei weiteren Ärzten und 14 Angestellten, eine Praxis, die hohe Ansprüche an die Patientenversorgung stellt. Mit der Implementierung der SCS Bildgebung im April 2024 hat Dr. Wahisi das Diagnosepotential seiner Praxis erheblich gesteigert. Diese innovative Technik liefert hochmoderne 3-D-Schnittbilder und ersetzt zunehmend das herkömmliche 2-D-Röntgen, welches oft nicht ausreicht, um Frakturen oder Verletzungen exakt zu erkennen. Laut Pressebox setzt Dr. Wahisi auf hochwertige Bildgebung, die fundierte Diagnosen ermöglicht und eine niedrigere Strahlenbelastung zeigt.
Was aber genau ist die SCS Bildgebung? Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine spezielle Bildgebungstechnik, die zur genaueren Diagnose und Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen eingesetzt wird. Das System, das die SCS MedSeries® H22 umfasst, ermöglicht beispielsweise multiplanare 3-D-Schnittbilder in nur 0,2 mm Schichtdicke und sorgt mit seinem „Weight-Bearing“-Modus für Aufnahmen unter natürlicher Körperbelastung. Dies ermöglicht eine präzisere Diagnostik, insbesondere bei Frakturen, die zuvor möglicherweise übersehen wurden. Dr. Wahisi hebt hervor, dass dies die Diagnosesicherheit in seiner Praxis erheblich verbessert. Ein Beispiel aus seiner Praxis belegt dies: Eine Patientin nach einem Autounfall konnte durch die SCS Bildgebung eine klare Diagnose erhalten, während bei einer anderen Patientin mit Ellenbogenverletzung eine Fraktur am Coracoideus erkannt wurde. Die schnelle Befundung und die Möglichkeit der exakten Therapieplanung sind Vorteile, von denen sowohl Patienten als auch Ärzte profitieren, wie der SCS Blog berichtet.
Revolution der Bildgebungstechnologie
Die Bedeutung der medizinischen Bildgebung ist enorm. Wie im Medicai beschrieben, spielt sie eine entscheidende Rolle nicht nur in der Diagnose, sondern auch in der Überwachung und Behandlung verschiedenster medizinischer Erkrankungen. Von der traditionellen Röntgendiagnostik über die Computertomographie bis hin zur Magnetresonanztomographie gibt es zahlreiche Verfahren, die alle darauf abzielen, den Zustand von Patienten genau zu beurteilen.
Die Kombination aus meisterlicher Technologie und einem kompetenten Team hat Dr. Wahisi ermöglicht, den Workflow in der Praxis zu optimieren. Schnelligkeit und Präzision stehen nun im Vordergrund. Durch dieComputeranalyse wird selbst bei hochkomplexen Fällen, etwa in denen eingelagerte Metallteile vorhanden sind, eine hohe diagnostische Aussagekraft erreicht. Das verbessert nicht nur die Patientenversorgung, sondern zahlt sich auch im Praxisalltag aus.
Insgesamt zeigt sich, dass die SCS Bildgebung nicht nur ein Schritt in die Zukunft der medizinischen Diagnostik ist, sondern auch ein wichtiger Beitrag zu einer sicheren und effektiven Patientenversorgung geleistet wird. Dr. Wahisi und sein Team haben sich damit ein gutes Händchen bewahrt und werden künftig noch etliche Patienten mit hoher Diagnosesicherheit und individueller Therapieplanung unterstützen.