TuS Ahrweiler trotzt Sturm und Regen bei der Obstmeile!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Läufer des TuS Ahrweiler brillieren trotz Sturm und Regen bei der Obstmeile in Altendorf-Ersdorf am 28.10.2025.

Läufer des TuS Ahrweiler brillieren trotz Sturm und Regen bei der Obstmeile in Altendorf-Ersdorf am 28.10.2025.
Läufer des TuS Ahrweiler brillieren trotz Sturm und Regen bei der Obstmeile in Altendorf-Ersdorf am 28.10.2025.

TuS Ahrweiler trotzt Sturm und Regen bei der Obstmeile!

Am 28. Oktober 2025 fand in Altendorf-Ersdorf die traditionelle Obstmeile statt, ein Ereignis, das trotz starker Winde und Nässe die sportlichen Gemüter der Teilnehmer nicht trüben konnte. Der TuS Ahrweiler war mit einer beträchtlichen Gruppe von Läufern vertreten, was sie bei dieser widrigen Witterung besonders auszeichnete. Die Stimmung war dennoch euphorisch und die Teilnehmer top motiviert.

Die Laufstrecken führten durch die herbstlich gefärbten Obstplantagen und boten somit nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch eine malerische Kulisse. Der anhaltende Regen setzte pünktlich zum Startschuss ein, doch das hinderte die Athleten nicht daran, ihr Bestes zu geben. Besonders hervorstachen die Bambinis, die 400 Meter und die Kinder, die eine Distanz von 1000 Metern zurücklegten.

Ergebnisse und Erfolge

Die Gewinner der verschiedenen Distanzen wurden mit viel Beifall belohnt:

  • 400m-Distanz:
    • 1. Platz W6: Paula Sebastian
    • 2. Platz M5: Anton Bauer
  • 1000m-Distanz:
    • 1. Platz WU12: Carlotta Bauer
    • 3. Platz WU12: Paula Bischoff
  • 10-Meilen-Distanz (16,1 km):
    • 1. Platz: Julien Jeandreé (55:50 min)
    • 2. Platz: Leon Schenke (59:17 min)

Ein besonderer Erfolg war der prestigeträchtige Preis für die zweitgrößte teilnehmende Gruppe, den der TuS Ahrweiler entgegennahm. Angesichts der Umstände eine beachtliche Leistung!

Ausblick auf kommende Events

Die nächste Veranstaltung steht bereits in den Startlöchern: Am 7. November steht der Bahnabschluss im Apollinarisstadion an. Hier können Athleten Distanzen von 50 Metern für die U12 bis hin zu 3000 Metern für Wettkampf-Athleten zurücklegen. Interessierte finden weitere Informationen unter www.tus-ahrweiler.de/leichtathletik.

Leichtathletik erfreut sich nicht nur bei lokalen Events großer Beliebtheit, sondern ist auch deutschlandweit eine der populärsten Sportarten. Rund 7,9 Millionen Menschen zeigen großes Interesse an dieser vielseitigen Disziplin, die Laufen, Springen und Werfen vereint. Dies spiegelt sich in den großen Veranstaltungen wider, wie den Deutschen Meisterschaften oder den internationalen Wettkämpfen, die zahlreiche Athleten und Zuschauer mobilisieren berichtet Statista.

Die Begeisterung für den Laufsport ist ungebrochen, und auch wenn das Wetter oft Kapriolen schlägt, sind die Athleten bereit, alle Herausforderungen anzunehmen. Der TuS Ahrweiler hat am vergangenen Wochenende eindrucksvoll bewiesen, dass sie trotz Wind und Regen bestens vorbereitet sind. So wird die nächste Veranstaltung mit Spannung erwartet!