Unbekannter lockt 7-jähriges Mädchen: Kripo ermittelt in Oberdürenbach!

Ein 7-jähriges Mädchen wurde in Oberdürenbach (Ahrweiler) zu einem Reitplatz gelockt. Polizei ermittelt, Hinweise erbeten.

Ein 7-jähriges Mädchen wurde in Oberdürenbach (Ahrweiler) zu einem Reitplatz gelockt. Polizei ermittelt, Hinweise erbeten.
Ein 7-jähriges Mädchen wurde in Oberdürenbach (Ahrweiler) zu einem Reitplatz gelockt. Polizei ermittelt, Hinweise erbeten.

Unbekannter lockt 7-jähriges Mädchen: Kripo ermittelt in Oberdürenbach!

Ein beunruhigender Vorfall hat am Samstagnachmittag, dem 22. Juni 2025, in Oberdürenbach (Landkreis Ahrweiler) für Schlagzeilen gesorgt. Zwischen 17:15 und 17:30 Uhr wurde ein 7-jähriges Mädchen von einem unbekannten Mann angesprochen und zu einem nahegelegenen Reitplatz gelockt, wie TV Mittelrhein berichtet. Glücklicherweise ist das Kind körperlich unverletzt und befindet sich wieder in der Obhut ihrer Eltern.

Die Polizeiinspektion Remagen, die mittlerweile die Ermittlungen übernommen hat, sucht zeugenbezogene Informationen aus der Umgebung. Der Aufenthaltsort des Tatverdächtigen ist zur Zeit unbekannt, nachdem Suchmaßnahmen am Samstagabend im relevanten Gebiet ergebnislos verliefen. Anwohner und Passanten sind aufgerufen, Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen zu geben. Wer etwas gesehen hat, kann die Polizei unter der Telefonnummer 02642/9382-0 oder per E-Mail kontaktieren.

Wer ist der Tatverdächtige?

Die Beschreibung des Gesuchten ist wie folgt: männlich, etwa 30 bis 35 Jahre alt, 170 bis 180 cm groß, mit hellem Teint und dunklen, kurzen Haaren. Er trug ein schwarzes T-Shirt sowie eine kurze schwarze Hose.
Trotz dieser Einzelheiten bleiben viele Fragen offen, und die Ermittlungen zur genauen Umstände des Vorfalls dauern an. Es bleibt abzuwarten, ob Zeugen in der Umgebung des Sportplatzes Am Burberg hilfreiche Informationen beisteuern können. Der Schutz der Persönlichkeitsrechte des involvierten Mädchens wird von der Polizei ausdrücklich betont, weshalb keine weiteren Informationen zu den Abläufen veröffentlicht werden.

Kindersicherheit im Fokus

Während dieser tragische Vorfall zeigt, wie wichtig Sicherheitsvorkehrungen für Kinder sind, betont das Deutsche Jugendinstitut in seinen Leitlinien zur Kindertagespflege die Notwendigkeit von Qualifikationen für Betreuungspersonen, um Risiken zu minimieren. Die Expertisen zur Unfallverhütung und Kindersicherheit haben an Bedeutung nicht verloren; sie sind maßgeblich für die Ausbildung künftiger Tagespflegepersonen, wie auf kindersicherheit.de beschrieben wird. Damit soll sichergestellt werden, dass Kinder in sicheren Umfeldern betreut werden und für Zwischenfälle wie den in Oberdürenbach vorbereitet sind.

Die Gemeinschaft ist aufgefordert, wachsam zu sein und sich aktiv an der Sicherstellung der Kindersicherheit zu beteiligen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Kinder in unserer Umgebung unschuldig und unbeschwert aufwachsen können.

Weitere Informationen und Entwicklungen zu diesem Vorfall sind zu erwarten, und die Kriminalinspektion Mayen hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Für Rückfragen oder Informationen stehen die Behörden jederzeit zur Verfügung, um für Klarheit und Sicherheit in der Region zu sorgen.