Backfischfest 2025 in Worms: Wein, Festumzug und Feuerwerk erwartet!

Backfischfest 2025 in Worms: Wein, Festumzug und Feuerwerk erwartet!
Die Vorbereitungen für das Backfischfest 2025 in Worms laufen auf Hochtouren. Vom 30. August bis 7. September wird die Nibelungenstadt am Rhein wieder zu einem Schauplatz für Feinschmecker und Feierfreudige. Die jährliche Veranstaltung zieht Jung und Alt an und bietet ein einzigartiges Flair, das sich aus einer harmonischen Mischung von Wein- und Volksfest ergibt. Markus Reis von der Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms, der gemeinsam mit wichtigen Akteuren wie Oberbürgermeister Adolf Kessel und der Backfischbraut Marie Bickel die Pressekonferenz leitete, präsentierte das umfangreiche Programm. Besonders spannend ist die Eröffnung am 30. August um 15:15 Uhr, bei der der Bojemääschter feierlich auf dem Marktplatz ins Amt eingeführt wird. Es wird erwartet, dass Ministerpräsident Alexander Schweitzer anwesend ist.
Ab 17 Uhr können die Gäste im Wonnegauer Weinkeller in die regionale Weinwelt eintauchen, der eine Auswahl von über 400 Weinen bietet. Für Liebhaber des Gerstensafts wird dann um 18:30 Uhr im Festzelt der Fassbieranstich zelebriert, und die Feierlichkeiten kommen so richtig in Gang. Am Sonntag, dem 31. August, dürfen sich die Besucher auf einen bunten Festumzug freuen, der mit rund 90 Teilnehmergruppen durch die Straßen zieht. Wer es sportlich mag, der kann beim traditionellen Fischerstechen am 7. September ab 14:30 Uhr im Floßhafen auf seine Kosten kommen.
Küchenzauber und Attraktionen
Für die kulinarischen Highlights sorgen lokale Winzer, die ihre Spezialitäten anbieten, sowie eine Auswahl an deftigen Gerichten und verlockenden Süßwaren. Der Stiftskeller wird ebenfalls regionale Weine präsentieren, während im Riesenrad sogar Weinproben angeboten werden – ein beliebter Anziehungspunkt, der heuer schnell ausgebucht war.
Zusätzlich gibt es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Die Abende im Festzelt und Weinkeller werden von DJs begleitet, die für die richtige Stimmung sorgen. Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: am 5. September stehen Frühschoppen, eine Kinderolympiade und ein Lampionumzug auf dem Plan. Wer auf Nervenkitzel steht, sollte sich die neu gestaltete Geisterbahn „Fahrt zur Hölle 2.0“ auf dem Rummel nicht entgehen lassen. Der Festplatz ist täglich von 14 Uhr (sonntags bereits ab 12 Uhr) bis 2 Uhr geöffnet, und der Eintritt bleibt frei.
Abschluss mit Feuerwerk
Ein weiteres Highlight ist das große Entenrennen am 7. September, welches um 14 Uhr beginnt. Den krönenden Abschluss bildet dann das spektakuläre Höhenfeuerwerk um 21 Uhr, das die festlichen Tage auf eindrucksvolle Weise beendet. Die besondere Atmosphäre und die Freude am Brauchtum zeichnen das Backfischfest aus, das auf der Kisselswiese am Rhein stattfindet und Besucher von nah und fern anzieht.
Für weiterführende Informationen und Details zum Programm empfiehlt sich ein Blick in den offiziellen Programmflyer oder auf die Webseite des Festes, die unter www.backfischfest.de erreichbar ist. Weitere Informationen sind zudem auf der Seite von Rheinhessen und bei Worms erleben zu finden: Rheinhessen und Worms erleben. Seien Sie dabei und genießen Sie die vielfältigen Angebote des Festes!