Wiesbach Voices: Ein Chor, der 36 Kinder mit Musik rettet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 2.09.2025 wurde der Chor „Wiesbach Voices“ für 15 Jahre ehrenamtliches Engagement in Alzey-Worms ausgezeichnet.

Am 2.09.2025 wurde der Chor „Wiesbach Voices“ für 15 Jahre ehrenamtliches Engagement in Alzey-Worms ausgezeichnet.
Am 2.09.2025 wurde der Chor „Wiesbach Voices“ für 15 Jahre ehrenamtliches Engagement in Alzey-Worms ausgezeichnet.

Wiesbach Voices: Ein Chor, der 36 Kinder mit Musik rettet!

In einer festlichen Feierstunde im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land wurde am 2. September 2025 der Chor „Wiesbach Voices“ aus Nieder-Wiesen als Ehrenamt des Monats August ausgezeichnet. Landrat Heiko Sippel würdigte das außergewöhnliche Engagement der 13 Sängerinnen und Sänger, die unter der Leitung von Pianist und Chorleiter Fritz Stock stehen. Der Chor setzt sich seit 15 Jahren für einen guten Zweck ein: Alle Einnahmen aus ihren Konzerten fließen direkt an die Kindernothilfe, was sich in beeindruckenden Summen niederschlägt.

Das erste Benefizkonzert fand bereits 2010 statt, mit dem Ziel, 360 Euro zu „ersingen“ und so einem Kind in einem armen Land ein Jahr lang das Überleben zu sichern. Im Ergebnis brachte das erste Konzert sogar 720 Euro ein, genug, um gleich zwei Kinder zu unterstützen. In den vergangenen Jahren wurde die Aktion immer erfolgreicher, und im Jahr 2023 kam eine beeindruckende Summe von 12.960 Euro zusammen.

Ein buntes Engagement für Kinder in Not

Der Chorleiter Stock komponierte für das erste Konzert das Lied „Ein Kind – ein Chor“, das seitdem Teil des Repertoires ist. Die musikalische Vielfalt des Chors reicht von Weihnachtskonzerten über Spirituals bis hin zu Eigenkompositionen und Kooperationen mit Rockbands. Bürgermeister Steffen Unger trug den Vorschlag für die Auszeichnung des Chors ein, was den hohen Stellenwert des Ehrenamts in der Gemeinde unterstreicht.

Für die Zukunft des Chors ist bereits das nächste Benefizkonzert geplant: Am 28. Dezember 2025 wird erneut zugunsten der Kindernothilfe in der Kirche Nieder-Wiesen gesungen. Die Resonanz der letzten Konzerte zeigt, wie stark die lokale Gemeinschaft hinter diesem engagierten Ensemble steht.

Die Zahlen sprechen für sich

Die gesammelten Gelder, die auch in diesem Jahr durch verschiedenste Aktivitäten unterstützt wurden, sind beeindruckend. Insgesamt wurden im Jahr 2023 folgende Beträge zusammengetragen:

  • Konzertkollekte: 1.121,16 Euro
  • Lotto-Stiftung: 500 Euro
  • Sparkasse Worms-Alzey-Ried: 100 Euro
  • Ev. Kirchengemeinde Nieder-Wiesen: 83,84 Euro
  • Einzelspenden: 130 Euro
  • Adventsfenstereröffnung bei Familie Lehmann: 1.305 Euro

Insgesamt sammelte der Chor im vergangenen Jahr beeindruckende 3.240 Euro, die für die Patenschaft eines Kindes verwendet werden. Dabei legt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung für jeden gespendeten Euro gleich drei Euro oben drauf. Somit hat der Chor seit seiner Gründung über 30.000 Euro für 36 Kinder gesammelt, die auf diese Weise eine bessere Zukunft erhalten.

Landrat Sippel hob in seiner Ansprache hervor, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist. „Ohne Menschen wie die Mitglieder der Wiesbach Voices wäre unsere Gemeinschaft um einiges ärmer“, so der Landrat. Um der herausragenden Leistung auch gebührend Rechnung zu tragen, erhielten die Chor-Mitglieder Urkunden, Ehrenamtsanstecknadeln und eine Spende als Anerkennung.

Für mehr Informationen über die tollen Initiativen der Wiesbach Voices und deren zukünftige Veranstaltungen können Interessierte sich an die Kindernothilfe wenden oder einen Blick auf die offiziellen Seiten der Gruppen werfen.

Lesen Sie mehr über das Engagement der Wiesbach Voices auf kreis-alzey-worms.de, kindernothilfe.de oder entdecken Sie weitere ehrenamtliche Aktivitäten auf malteser.de.