Bad Dürkheimer Wurstmarkt 2025: Volksfest mit 600.000 Besuchern steht bevor!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie den Bad Dürkheimer Wurstmarkt 2025: Das größte Weinfest der Welt vom 12. bis 22. September mit Weinen, Fahrgeschäften und Livemusik.

Erleben Sie den Bad Dürkheimer Wurstmarkt 2025: Das größte Weinfest der Welt vom 12. bis 22. September mit Weinen, Fahrgeschäften und Livemusik.
Erleben Sie den Bad Dürkheimer Wurstmarkt 2025: Das größte Weinfest der Welt vom 12. bis 22. September mit Weinen, Fahrgeschäften und Livemusik.

Bad Dürkheimer Wurstmarkt 2025: Volksfest mit 600.000 Besuchern steht bevor!

In ein paar Tagen ist es so weit: Der Bad Dürkheimer Wurstmarkt, weithin bekannt als das “größte Weinfest der Welt”, öffnet seine Pforten. Am Freitag, den 12. September 2025, wird das traditionsreiche Fest mit einer feierlichen Eröffnung um 18 Uhr gestartet. In seiner 609. Auflage erwartet der Wurstmarkt bis zu 600.000 Besucher an den neun Festtagen. Die Feierlichkeiten erstrecken sich bis zum 22. September und versprechen wieder ein wahres Spektakel.

Bereits am Eröffnungsabend dürfen sich die Feinschmecker und Weinliebhaber auf ein historisches Schauspiel sowie den traditionellen Fassanstich freuen. Der gewünschte Genuss kann in den zahlreichen Schubkarch-Ständen sowie im Weindorf mit seinen 13 Restaurant-Zelten erkundet werden, wobei hier die Preise um 50 Cent höher sind als bei den Schubkarchlern. Natürlich stehen auch zahlreiche Fahrgeschäfte bereit, um den Volksfestcharakter in diesem Jahr zu unterstreichen.

Ein Fest für alle Sinne

2025 sind über 300 Weinsorten im Angebot, darunter 80 verschiedene Riesling-Sorten, 29 Sekte und Seccos sowie elf alkoholfreie Weine. Die Weinpreise sind größtenteils stabil geblieben: Eine halbliter Rieslingschorle ist für 5,50 Euro zu haben, während ein Viertel Wein für 4,50 Euro angeboten wird. Für Freunde des Schoppens gibt es den halben Liter Wein im Dubbeglas für 8 Euro und ein Pfand von 4 Euro. Auf einen Ausschank von “Neuer” oder “Federweißer” muss in diesem Jahr jedoch verzichtet werden.

Die einzige Möglichkeit für den Nervenkitzel bieten 20 Karussells, darunter ein beeindruckendes 65 Meter hohes Riesenrad, das am 19. September mit einer Weinprobe lockt. Ein Feuerwerk wird am 16. September das nächtliche Firmament erleuchten, und die Weinprinzenübergabe findet am 15. September um 18 Uhr im Weindorf statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Achim Petry am 19. September im Festzelt. Tickets können an den Tankstellen in der Umgebung erworben werden.

Sicher unterwegs zum Wurstmarkt

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann es in diesem Jahr etwas holprig werden, denn aufgrund von Bahnbaustellen zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim ist die Anreise erschwert. Besucher aus Grünstadt und Ludwigshafen haben jedoch eine Zugverbindung, während andere auf Busverbindungen umsteigen müssen. Für die Autofahrer stehen circa 3.700 Parkplätze zur Verfügung, wobei die Gebühren je nach Fahrzeugtyp zwischen 0,80 Euro pro Stunde und 10 Euro für Wohnmobile variieren.

In den ersten Wochen des Wurstmarkts wird es auch einen Zwischenmarkt am Mittwoch und Donnerstag mit eingeschränktem Angebot geben. Hier heißt es also: früh aufstehen, denn die Stände öffnen bereits vormittags und die Fahrgeschäfte sind bis Mitternacht in Betrieb. Der Wurstmarkt bietet für alle Altersgruppen ein breitgefächertes Programm, auch ein Seniorennachmittag am Sonntag bereichert die Festtage.

Am Montag, den 22. September, wird mit einem großen Abschlussfeuerwerk um 21 Uhr die diesjährige Ausgabe des Wurstmarkts seinen krönenden Abschluss finden. So oder so – ein Besuch in Bad Dürkheim wird auf jeden Fall zu einem unvergesslichen Erlebnis!