Neustadt: Radfahrer unzufrieden trotz Spitzenplatz in Rheinland-Pfalz!

Neustadt belegt im Fahrradklimatest 2024 den 53. Platz. Unzufriedenheit der Radfahrer zeigt Handlungsbedarf für bessere Infrastruktur.

Neustadt belegt im Fahrradklimatest 2024 den 53. Platz. Unzufriedenheit der Radfahrer zeigt Handlungsbedarf für bessere Infrastruktur.
Neustadt belegt im Fahrradklimatest 2024 den 53. Platz. Unzufriedenheit der Radfahrer zeigt Handlungsbedarf für bessere Infrastruktur.

Neustadt: Radfahrer unzufrieden trotz Spitzenplatz in Rheinland-Pfalz!

Neustadt hat in dieser Woche seine Platzierung im traditionell durch den ADFC durchgeführten Fahrradklima-Test bekannt gegeben. Die Stadt erreichte den 53. Platz unter 113 Städten mit 50.000 bis 100.000 Einwohnern. Damit liegt Neustadt in Rheinland-Pfalz auf dem ersten Platz im Vergleich zu vier anderen Städten des Bundeslandes, wie Rheinpfalz berichtet.

Insgesamt haben 332 Neustadter an der Befragung im Herbst 2024 teilgenommen. Die Radlerinnen und Radler äußerten sowohl Lob als auch Kritik an der Fahrradfreundlichkeit der Stadt. Positiv wurden insbesondere das Angebot an öffentlichen Fahrrädern sowie die geringe Gefahr eines Fahrraddiebstahls erwähnt. Immerhin ist der Konflikt mit Fußgängern in Neustadt als eher gering einzustufen.

Kritikpunkte der Radfahrenden

Doch nicht alles ist Gold, was glänzt. Die Unzufriedenheit der Radfahrer in Neustadt ist spürbar, insbesondere wenn es um die Wegweisung für Radfahrer und die begrenzte Öffnung von Einbahnstraßen in Gegenrichtung geht. Auch die Erreichbarkeit des Stadtzentrums erntete Kritik. 72 Prozent der Befragten fühlen sich beim Radfahren in Neustadt nicht sicher – ein alarmierendes Signal für die Stadtplaner.

Ein weiteres zentrales Ergebnis der Umfrage ist die Bewertung der Fahrradfreundlichkeit mit einer Note von 4,0. Die ADFC Ortsgruppe Neustadt/Haßloch hat schon klare Forderungen formuliert: breitere und sichere Radwege, eine zügige und sichere Führung in Baustellen und eine konsequente Kontrolle von Falschparkern auf Radwegen sind die dringendsten Anliegen. Trotz der kritischen Stimmen zeigt sich, dass die Fahrradfreundlichkeit in Neustadt im Vergleich zum Test 2022 weitgehend konstant bleibt, mit einer leichten Tendenz zur Verbesserung.

ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Im Rahmen des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024, der vom 1. September bis zum 30. November durchgeführt wird, haben Radler in ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre Meinung zu Verkehrssicherheit und der Qualität der Radinfrastruktur abzugeben. Diese Umfrage ist eine der größten ihrer Art weltweit und bietet Raum für wichtige Rückmeldungen der Radfahrenden, sodass Verkehrsplaner und politische Entscheidungsträger gezielt Verbesserungen anstoßen können. Im Jahr 2023 nahmen rund 245.000 Teilnehmer an dieser bedeutenden Befragung teil, die von ADFC gefördert wird.

Die Teilnahme am Fahrradklima-Test ist entscheidend für Gemeinden, denn die Ergebnisse geben Aufschluss über den aktuellen Stand der Fahrradfreundlichkeit und können dazu beitragen, die Infrastruktur für Radfahrende zu verbessern. Dank initiiert durch das ADFC, steht den Städten und Gemeinden nun wertvolles Feedback zur Verfügung, das nicht nur die Schwächen, sondern auch die Stärken der jeweiligen Radverkehrspolitik aufzeigt.