Rebecca Siemoneit-Barum: Die Visionärin der Landesgartenschau 2027!

Erfahren Sie, wie Rebecca Siemoneit-Barum die Landesgartenschau 2027 in Neustadt gestaltet und spannende Veranstaltungen plant.

Erfahren Sie, wie Rebecca Siemoneit-Barum die Landesgartenschau 2027 in Neustadt gestaltet und spannende Veranstaltungen plant.
Erfahren Sie, wie Rebecca Siemoneit-Barum die Landesgartenschau 2027 in Neustadt gestaltet und spannende Veranstaltungen plant.

Rebecca Siemoneit-Barum: Die Visionärin der Landesgartenschau 2027!

Die Vorbereitungen für die Landesgartenschau 2027 in Neustadt laufen auf Hochtouren. Als „Gesicht der Gartenschau“ hat die bekannte Schauspielerin Rebecca Siemoneit-Barum die Leitung des Veranstaltungsprogramms übernommen. Bekannt aus der Serie Lindenstraße, wo sie 30 Jahre lang die Rolle der Iphigenie „Iffi“ spielte, bringt sie nun ihre umfangreiche Erfahrung in die Planung ein. Ziel der Gartenschau ist es, den Besuchern täglich spannende Erlebnisse zu bieten, die sowohl unterhalten als auch bilden.

Rebecca Siemoneit-Barum, die seit Oktober 2023 als Veranstaltungsleiterin des LGS-Teams tätig ist, hat bereits zwischen 2021 und 2023 das Programm der Landesgartenschau in Bad Gandersheim geleitet. Dort wurde sie durch das weitläufige Gelände mit altem Baumbestand und idyllischen Seen inspiriert. „Ich sehe auch in Neustadt Potenzial für eine naturnahe Erlebniswelt“, so die Veranstaltungsleiterin. Ihre kreative Handschrift wird maßgeblich Einfluss auf das Unterhaltungsprogramm nehmen, das von lokalen Kulturschaffenden und Vereinen mitgestaltet wird, wie wochenblatt-reporter.de berichtet.

Ein vielfältiges Programm

Geplant sind zahlreiche Veranstaltungen, die sich über einen langen Zeitraum von April bis Oktober 2027 erstrecken werden. Themenwochen, Vorträge von Gartenexperten sowie große Konzerte und interaktive Sportveranstaltungen stehen auf der Agenda. Auch Kino-Abende werden Teil des Programms sein. Vorschläge und Bewerbungen für das Veranstaltungsprogramm sind ausdrücklich erwünscht und können direkt an Rebecca Siemoneit-Barum gesendet werden.

Die Landesgartenschau 2027 ist eine von mehreren Gartenschauen, die in den kommenden Jahren stattfinden. Beispielsweise wird im Jahr 2025 die Landesgartenschau in Furth im Wald (Bayern) unter dem Motto „Sagenhaft viel erleben“ veranstaltet, während in Freudenstadt und Baiersbronn (Baden-Württemberg) das Motto „Vielfalt im Tal“ gilt. Diese Veranstaltungen haben bereits große Resonanz und locken mit über 1.000 verschiedenen Events, die sowohl die lokale Kultur als auch Freizeitangebote einbeziehen, wie mein-eigenheim.de anführt.

Ein Blick in die Zukunft

Blickt man weiter in die Zukunft, stehen auch die Bundesgartenschau 2029 im Oberen Mittelrheintal und die Landesgartenschauen in den Jahren bis 2030 in weiteren deutschen Städten auf der Agenda. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur eine Plattform für Gartengestaltung, sondern auch eine Zugangsquelle für regionale Kunst und Kultur.

Rebecca Siemoneit-Barum hat somit eine zentrale Rolle in der spannenden Zeit bis zur Landesgartenschau 2027 in Neustadt. Ihr Engagement und ihre kreative Vision werden sicher dazu führen, dass die Besucher in den kommenden Monaten unvergessliche Erlebnisse sammeln können.