Riesenradweinprobe in Bad Dürkheim: Fest für ein Wahrzeichen!
Erleben Sie den Dürkheimer Wurstmarkt 2025, das größte Weinfest der Welt, vom 12. bis 22. September mit kulinarischen Höhepunkten!

Riesenradweinprobe in Bad Dürkheim: Fest für ein Wahrzeichen!
Der Dürkheimer Wurstmarkt, das größte Weinfest der Welt, begeistert auch in seiner 609. Auflage vom 12. bis 22. September 2025. Die Mischung aus Pfälzer Gemütlichkeit, Feststimmung und Marktflair zieht alljährlich Besucher in die charmante Kurstadt. Besonders hervorzuheben sind die erstklassigen Weine und Sekte, die regionalen Weinbaubetrieben entstammen und das kulinarische Angebot bereichern. Dabei wird die Veranstaltung nicht nur von der Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt als bedeutend für die Region hervorgehoben, sondern bietet auch viele Höhepunkte, wie das Eröffnungskonzert, die Autogrammstunde des 1. FC Kaiserslautern und ein historisches Wurstmarktschauspiel.
Für besonderen Genuss sorgt die beliebte Riesenradweinprobe, die als feste Institution auf dem Wurstmarkt gilt. Sie wird von der Interessengemeinschaft Michaeliskapelle organisiert und findet an den Festtagen großen Anklang. Bereits am Freitagmittag bildete sich eine Schlange am Riesenrad, wo Helfer in Winzerkitteln bereitstehen, um die etwa 170 Karten für die 36 Gondeln auszugeben. Die Veranstaltung dient zudem einem guten Zweck zugunsten eines Bad Dürkheimer Wahrzeichens, was ihren Reiz zusätzlich erhöht. Laut Rheinpfalz ist die Riesenradweinprobe ein ganz besonderes Erlebnis für Weinliebhaber.
Attraktionen und Veranstaltungen
Der Wurstmarkt bietet nicht nur edlen Wein, sondern auch eine Vielzahl an Attraktionen. Da geht es rund: neue Fahrgeschäfte im Vergnügungspark, der bis Mitternacht geöffnet ist, sowie traditionelle Marktbeschicker, die für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. Zudem erwartet die Besucher ein umfangreiches Musikprogramm, das unter anderem am 19. September mit dem Schlagernachmittag mit Achim Petry und DJ Big T begeistern soll.
Ein besonderer Höhepunkt ist der literarische Frühschoppen am 15. September, bei dem Pfälzer Mundart zum Zuge kommt und von Janina Huber moderiert wird. Ebenfalls am 15. September wird die neue Weinhoheit gekrönt, was das Fest zusätzlich bereichert. Die Festlichkeiten werden von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm sowie einem beeindruckenden Höhenfeuerwerk am 16. September gefolgt, das das Fest wunderbar einrahmt.
Anreise und Sicherheit
Die Anreise zu diesem beliebten Event gestaltet sich durch einen Ersatzverkehr infolge von Schienensperrungen und bietet zehn Großraumparkplätze sowie einen bewachten Fahrradparkplatz. Sicherheit wird vor Ort großgeschrieben, weshalb ein umfassendes Sicherheitskonzept mit Taschenkontrollen und Unterstützung durch Polizei und DRK implementiert wurde, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Der Dürkheimer Wurstmarkt ist ein unverzichtbarer Teil des Weinfest-Kalenders und wird von den Besuchern hoch geschätzt. Er findet traditionell im September statt und ist damit ein zentraler Bestandteil der Weinfestsaison, die von März bis November in der Region stattfindet, wie auch auf Weinfeste der Pfalz zu lesen ist. Die Vorfreude auf köstliche Weine, gesellige Tage und ergreifende Abende ist damit auch in diesem Jahr wieder groß.