Hochstätten feiert Weinfest: Neue Majestäten krönen traditionelle Tage!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 15. Juni 2025 feiert Bad Kreuznach sein 48. Weinfest in Hochstätten mit der Krönung neuer Weinmajestäten und regionalen Genüssen.

Am 15. Juni 2025 feiert Bad Kreuznach sein 48. Weinfest in Hochstätten mit der Krönung neuer Weinmajestäten und regionalen Genüssen.
Am 15. Juni 2025 feiert Bad Kreuznach sein 48. Weinfest in Hochstätten mit der Krönung neuer Weinmajestäten und regionalen Genüssen.

Hochstätten feiert Weinfest: Neue Majestäten krönen traditionelle Tage!

Am Freitag erstrahlte Hochstätten im Glanz des Weinfestes der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach, das heuer bereits zum 48. Mal gefeiert wird. Bürgermeister Marc Ullrich begrüßte die Gäste herzlich und freute sich auf vier genussvolle Tage, die ganz im Zeichen des Weins stehen. Der Eröffnungsabend hatte einen ganz besonderen Höhepunkt: die feierliche Krönung der neuen Weinmajestäten.

Zu den strahlenden Akteuren gehören die neue Weinkönigin Viktoria sowie die Prinzessinnen Samira, Sunidi und Michelle. Der Bürgermeister lobte die großartige Beteiligung der Verbandsgemeinde und die herausragende Qualität der Weinbaugebiete Rheinhessen und Nahe. Währenddessen äußerte Ortsbürgermeisterin Stefanie Leonhard ihre Bedenken über die neuen Sicherheitskonzepte der Landesregierung, die die Durchführung solcher Feste erschweren könnten. Dennoch blickt sie, die mehr für Bier als für Wein schwärmt, mit Vorfreude auf die bevorstehenden Weinfesttage.

Die Weinfesttage und die Weinvielfalt

Das Weinfest läuft bis Montag, den 16. Juni, und bietet den Besuchern nicht nur die Krönung der Weinmajestäten, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm. Im Kurpark von Bad Münster am Stein wird zeitgleich das Event „Wein im Park“ veranstaltet. Hier können die Gäste die gute Gesellschaft von zehn Weingütern aus der Naheregion genießen, darunter renommierte Betriebe wie das Bio-Weingut Laubenstein aus Hochstätten und das Weingut Rapp.

  • Weingut Anheuser
  • Weingut Gattung
  • Weingut Rotenfels (Bad Kreuznach)
  • Weingut Lahm (Feilbingert)
  • Weingut Beisiegel (Traisen)
  • Weingut Mathern (Niederhausen)
  • Weingut Pfalztor
  • Weingut Grünewald (Hallgarten)

Was wären solche Feste ohne die kulinarische Vielfalt? Leckere Fleisch- und Fischgerichte, Brezeln und auch Spundekäs stehen den Gästen zur Auswahl. Am Sonntag bietet der Landfrauenverein Ebernburg zudem Kaffee und selbstgemachten Kuchen an – ein Highlight, das erfahrungsgemäß rasch ausverkauft ist.

Die Atmosphäre wird durch ein musikalisches Rahmenprogramm abgerundet. So wird am Freitag die Partyband Phoenix ab 20.00 Uhr für Stimmung sorgen, während am Samstag James Williams und seine Band ab 19.30 Uhr auftreten. Am Sonntag kann man den Klängen des Orchestervereins Waldalgesheim ab 14.30 Uhr lauschen.

Rheinhessen – Ein Weinparadies

Das Weinfest feiert nicht nur den lokalen Wein, sondern wirft auch einen Blick auf Rheinhessen, Deutschlands größtes Weinanbaugebiet. Mit seinen 27.499 Hektar Rebfläche zwischen Alzey, Worms, Mainz und Bingen hat die Region eine lange Weinbautradition, die bis zu den Römern zurückreicht. Die ideale Weinbauklima und die Einführung neuer Rebsorten, darunter der Souvignier Gris, tragen zum florierenden Weinanbau bei. Besonders bemerkenswert ist, dass Rheinhessen sogar die führende Region für Chardonnay und eine Vielzahl von Rotweinsorten ist, was den guten Ruf der Weinregion unterstreicht.

Die neue Winzergeneration weiß, wie man die hohen Erwartungen der Weinliebhaber erfüllt. Mit einem Angebot, das auch internationale Trends aufnimmt, haben die Winzer ein gutes Händchen für die Herstellung herausragender Weine entwickelt. Diese Vielfalt wird von den Gästen beim Weinfest in Hochstätten und Bad Münster am Stein dankend angenommen.

So bleibt nur zu sagen: Greifen Sie zu, probieren Sie die köstlichen Weine und genießen Sie die gesellige Atmosphäre der Weinfesttage, die in Hochstätten und darüber hinaus im gesamten Rheinhessen die Leidenschaft für guten Wein zelebrieren.

nahe-news.de, bad-kreuznach.de, deutscheweine.de