Rüsselsheimer RK schafft den Aufstieg mit beeindruckendem 5:0!

Rüsselsheimer RK schafft den Aufstieg mit beeindruckendem 5:0!
Im Duell zwischen dem Rüsselsheimer RK und dem TFC Ludwigshafen am vergangenem Wochenende ging es um alles: Der RK brauchte nur einen Sieg, um den Aufstieg in die Erste Regionalliga zu sichern. Am Ende stand ein glänzendes 5:0 auf der Anzeigetafel, als die Schlusssirene ertönte. Die Partie war von Beginn an geprägt von einem zielstrebigen Rüsselsheimer Ansatz, der zahlreich in Tormöglichkeiten mündete.
Die erste Halbzeit endete mit einer soliden 2:0-Führung für das Team von Trainer-Duo Dennis Wilhelm und Thorsten Grimm, was weitere Sicherheit gab. Nach dem Seitenwechsel legte der RK noch einmal nach: N. Schmitt, Vogt, M. Ambach und Isselhard sorgten mit ihren Treffern für das klare Ergebnis, welches dem Team die Rückkehr in die Regionalliga Südwest sicherte. Der RRK trat mit großem Selbstvertrauen und einem klugen Defensivkonzept auf, und das Eckenverhältnis von 4:2 spricht für die offensive Dominanz des Spiels, wie die Buerstäedter Zeitung berichtet.
Aufstieg in die Regionalliga Südwest
Die Regionalliga Südwest ist seit der Saison 2012/2013 die vierte Spielklasse im deutschen Profifußball und bietet Teams aus sieben Landes- und zwei Regionalverbänden eine Plattform. Sie umfasst vier Bundesländer, namentlich Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen. Das Aufstiegsrecht haben sich in dieser Saison neben dem Rüsselsheimer RK auch die TSG Balingen, der 1. FC Kaiserslautern II, sowie Türk Gücü Friedberg und Bayern Alzenau gesichert. Die Regionalliga Südwest vermeldet, dass die Liga auch Unterstützung durch Pay-per-View-Angebote erhält, deren Einnahmen größtenteils den beteiligten Vereinen zugutekommen.
In dieser Saison steigt der Meister der Oberligen sowie die Vizemeister der Mannschaften in das obere Fußballsegment auf. Interessant ist, dass auch Absteiger aus der Regionalliga die Chance haben, in den unteren Ligen neu zu starten. FC Gießen, Eintracht Frankfurt II, Göppinger SV und FC 08 Villingen müssen in die Verbandsligen absteigen, was für die Vereine eine Herausforderung darstellt, die an ihrem Erfolg in der Regionalliga festhalten möchten.
Blick auf die Konkurrenz
Ein weiterer Verlierer des Aufstiegsprozesses könnte der FC Gießen sein, das in dieser Saison als 15. der Regionalliga absteigt. Dies könnte die Ligen weiter durchmischen, da in den kommenden Jahren immer mehr Vereine um den Aufstieg kämpfen. Zukünftige Aufstiegsspiele müssen ab jetzt in einer einfachen Punkterunde ausgetragen werden, bei der jeder gegen jeden spielt. Die Kicker erläutern, dass der Erstplatzierte der Aufstiegsrunde das Ticket für die Regionalliga löst und damit die Konkurrenz enorm hoch bleibt.
Die Spannung im Fußball bietet aber auch viel Stoff für die nächsten Wochen, denn wir dürfen gespannt sein, welche weiteren Überraschungen am Ende der Saison auf uns warten. Die Fans der Region können sich bereits jetzt die Partien auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest ansehen und die Teams auf ihrem Weg in die nächste Saison unterstützen. Der Rüsselsheimer RK hat mit seinem klaren Sieg ein starkes Zeichen gesetzt und wird in der kommenden Saison sicherlich ein gefragter Gegner sein.