Diesel-Diebstahl auf Baustelle: Polizei sucht Zeugen im Saarland!

Die Polizeiinspektion Birkenfeld sucht Hinweise zu Diesel-Diebstahl aus Radbagger zwischen Achtelsbach und Eisen. Täter unbekannt.

Die Polizeiinspektion Birkenfeld sucht Hinweise zu Diesel-Diebstahl aus Radbagger zwischen Achtelsbach und Eisen. Täter unbekannt.
Die Polizeiinspektion Birkenfeld sucht Hinweise zu Diesel-Diebstahl aus Radbagger zwischen Achtelsbach und Eisen. Täter unbekannt.

Diesel-Diebstahl auf Baustelle: Polizei sucht Zeugen im Saarland!

Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 12. auf den 13. Juni 2025 eine Baustelle im Saarland heimgesucht. Dabei entwendeten sie eine beachtliche Menge Diesel aus einem Radbagger. Der Vorfall ereignete sich im Baustellenbereich zwischen Achtelsbach und Eisen, genauer an der L 167, in Höhe des Feldwegs nach Meckenbach. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf rund 360 Euro, was für die betroffene Firma einen empfindlichen Verlust darstellt. Die Polizeiinspektion Birkenfeld hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise können telefonisch unter 06782-9910 oder per E-Mail an pibirkenfeld@polizei.rlp.de übermittelt werden, so berichtet die Rhein-Zeitung.

Die Polizeiinspektion Birkenfeld, zuständig für die Verbandsgemeinde und die Stadt Birkenfeld, kümmert sich um die Sicherheit von etwa 21.000 Einwohnern. In der Stadt selbst leben 6.911 Menschen, und die gesamte Fläche des Dienstbezirks umfasst rund 213 Quadratkilometer. Diese Region bietet nicht nur ein ruhiges Umfeld, sondern auch kulturelle und innovative Sehenswürdigkeiten, darunter das historische Birkenfelder Schloss und das denkmalgeschützte Maler-Zang-Haus. Außerdem befindet sich das Umwelt-Campus-Birkenfeld in diesem Bereich, die einzige Hochschule Deutschlands, die ausschließlich mit erneuerbarer Energie betrieben wird. Hier werden über 2.500 Studierende in verschiedenen Studiengängen ausgebildet, wie die Polizei Rheinland-Pfalz mitteilt.

Die Bedeutung von Sicherheit

Die Sicherheit in Deutschland ist ein zentrales Thema, das auch in den letzten Jahren immer wieder in den Fokus gerückt wurde. Der Dritte Periodische Sicherheitsbericht, der am 5. November 2021 vorgestellt wurde, bietet einen umfassenden Überblick über die Kriminalitätsentwicklung und die Sicherheitslage im Land. Unter anderem werden in diesem Bericht Themen wie Gewaltkriminalität, Grooming, Stalking und verschiedene Deliktsbereiche behandelt. Diese Informationen fördern die öffentliche Diskussion über Sicherheitsfragen und belegen, dass Kriminalitätsbekämpfung ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft ist. Nähere Details dazu finden sich auf der Seite des Bundeskriminalamts.

Für die Betroffenen des Dieseldiebstahls und alle Bürger der Region ist die aktive Mitwirkung an der Sicherheit unerlässlich. Daher ist die Polizei auf Hinweise angewiesen, um solche Vorfälle zu verhindern und Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Der appelliere an alle, wachsam zu sein und verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden.