Modernisierungszuschüsse: Jetzt bis zu 30.000 € für Eigentümer sichern!

Die Stadt Idar-Oberstein unterstützt ab Mai 2025 Modernisierungsmaßnahmen im Stadtquartier Wasenstraße mit Zuschüssen bis zu 30.000 €.

Die Stadt Idar-Oberstein unterstützt ab Mai 2025 Modernisierungsmaßnahmen im Stadtquartier Wasenstraße mit Zuschüssen bis zu 30.000 €.
Die Stadt Idar-Oberstein unterstützt ab Mai 2025 Modernisierungsmaßnahmen im Stadtquartier Wasenstraße mit Zuschüssen bis zu 30.000 €.

Modernisierungszuschüsse: Jetzt bis zu 30.000 € für Eigentümer sichern!

Die Stadt Idar-Oberstein krempelt die Ärmel hoch und fördert durch gezielte Zuschüsse die Modernisierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden im Stadtquartier Wasenstraße. Nahe News berichtet, dass die Richtlinie zur Förderung von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen bereits 2021 beschlossen wurde. Private Hauseigentümer haben jetzt die Möglichkeit, Zuschüsse von bis zu 30.000 Euro für Sanierungsarbeiten zu beantragen.

Ab Mai 2025 wird zudem die Stadt ein externes Fachbüro, die KOMMUNALENTWICKLUNG KEMPF, einschalten, um die Eigentümer bei ihren Vorhaben tatkräftig zu unterstützen. Das erfahrene Büro berät seit über zehn Jahren zu Sanierungen und Hilfe bei Zuschussanträgen und bietet für Hauseigentümer eine kostenlose persönliche Beratung an – sowohl vor Ort als auch in ihrem Quartiersbüro in der Amtsstraße 7. Wer mehr Informationen benötigt, kann sich telefonisch unter 0 68 42 / 708 17 18 oder via E-Mail an info@kekempf.de an das Büro wenden.

Geplante Informationsveranstaltungen

Um die Bürger:innen noch einfacher über private Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen zu informieren, sind in den kommenden Monaten mehrere Veranstaltungen geplant. Ziel ist es, das Stadtquartier Wasenstraße als attraktiven Wohnstandort zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Die Themen rund um die Modernisierung von Gebäuden sind wichtiger denn je. Wie eine weitere Informationsquelle, Bau-Welt, hervorhebt, machen Heizung und Warmwasserbereitung heute 84% des Gesamtenergiebedarfs in deutschen Haushalten aus. Mit dem Ziel, den Gebäudebestand in Deutschland bis 2050 nahezu klimaneutral zu gestalten, sind gezielte Modernisierungen unumgänglich.

Heizungsmodernisierung und staatliche Förderungen

Ein heißes Thema ist auch die Austauschpflicht für Heizungsanlagen. Laut Bau-Welt müssen beispielsweise Konstanttemperaturkessel, die älter als 30 Jahre sind, ausgetauscht werden. Dies betrifft etwa 2-3 Millionen Heizkessel in Deutschland. Doch es gibt Ausnahmen für Niedertemperaturkessel sowie Brennwertkessel, die noch länger betrieben werden dürfen.

Für Hauseigentümer, die in alte Heizungen investieren möchten, gibt es erfreuliche news: Es werden staatliche Förderungen angeboten. So erhält man für den Austausch von Ölheizungen beispielsweise 45% Zuschuss für neue erneuerbare Heizungen. Auch Gas-Hybridheizungen mit mindestens 25% erneuerbarem Anteil werden gefördert. So kann man nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch ordentlich sparen!

In Anbetracht dieser zahlreichen Möglichkeiten zur Förderung und Unterstützung ist es für Hauseigentümer in Idar-Oberstein an der Zeit, die Initiative zu ergreifen und von diesen Angeboten zu profitieren. Ob über Fachberatung, Zuschüsse oder Informationsveranstaltungen – jetzt ist der Zeitpunkt, die eigenen vier Wände fit für die Zukunft zu machen.