E-Scooter-Dieb in Saarburg unterwegs: Hinweise dringend gesucht!

E-Scooter-Dieb in Saarburg unterwegs: Hinweise dringend gesucht!
In der vergangenen Woche ereignete sich ein bemerkenswerter Vorfall im Bereich des Spielplatzes am Freibad in Saarburg. Am 23. Juni 2025 zwischen 13:00 und 15:00 Uhr wurde ein E-Scooter der Marke Xiaomi gestohlen. Der schwarz lackierte Roller, der mit hellgrauen Lenkradgriffen ausgestattet war, war zum Zeitpunkt des Diebstahls nur noch knapp mit Energie versorgt. Was die Situation zusätzlich kompliziert macht: Das Versicherungskennzeichen fehlte, als der Scooter entwendet wurde, und bisher gibt es keinen bekannten Eigentümer. Die Rhein-Zeitung bittet daher Zeugen des Vorfalls, sich mit der Polizei in Saarburg unter der Nummer 06581 9155-0 in Verbindung zu setzen.
Die Polizei Saarburg hat alle Hände voll zu tun, und diese Anfrage kommt zur rechten Zeit, denn solche Vorfälle sind in der Region nicht ganz selten. Die Hoffnung auf Klärung in diesem Fall bleibt jedoch bestehen, da es Hinweise geben könnte, die zur Wiederbeschaffung des Scooters führen. Passanten, die möglicherweise etwas gesehen haben oder weitere Informationen haben, sind herzlich eingeladen, sich zu melden.
Versicherung und Schadensregulierung
Die Schäden durch den Diebstahl eines E-Scooters können durchaus gravierend sein. In der Community wird geraten, für solche Fallen eine Teilkasko-Versicherung abzuschließen. Ein Beispiel zeigt, dass nach einem E-Scooter-Diebstahl der Wert des Fahrzeugs, in diesem Fall 1.500 Euro, durch die Versicherung reguliert werden kann. Abzüglich einer Selbstbeteiligung von 150 Euro könnte der Geschädigte in diesem Beispiel immerhin noch 1.350 Euro erstattet bekommen. Wie in einem Erfahrungsbericht auf escooter-treff.de zu lesen ist, kann die Regulierung bei guter Zusammenarbeit mit der Versicherung sogar innerhalb weniger Wochen erfolgen.
Für E-Scooter-Besitzer ist es wichtig zu wissen, dass eine Teilkasko meist kostengünstig ist und im Schadensfall mehr Sicherheit bietet. Viele Geschädigte berichten von positiven Erfahrungen mit der Schadensregulierung, was Mut macht, aktiv zu werden und lieber Vorsorge zu treffen. Auch auf der Plattform check24.de finden interessierte Rollerfahrer nützliche Informationen rund um Versicherungsfragen und Diebstahl.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Diebstahlsicherung und die Wahl der richtigen Versicherung für E-Scooter-Fahrer von großer Bedeutung sind. Mit solchen Maßnahmen können die Sorgen im Falle eines Verlustes erheblich gemindert werden. In Saarburg bleibt die Hoffnung, dass bald Licht ins Dunkel gebracht wird und der gestohlene E-Scooter wieder seinem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden kann.