Zeugen gesucht: Grauer Citroen in Bernkastel-Kues stark beschädigt!
Sachbeschädigungen an PKW in Bernkastel-Kues: Polizei sucht Zeugen zu Vorfällen in der Nacht vom 5. auf den 6. September 2025.

Zeugen gesucht: Grauer Citroen in Bernkastel-Kues stark beschädigt!
In der Nacht vom 05. auf den 06. September 2025 wurde ein grauer Citroen C5 in der Gartenstraße in Bernkastel-Kues Opfer von Vandalismus. Die Heckscheibe des Fahrzeugs wurde vollständig zersplittert, was nicht nur einen hohen finanziellen Schaden für den Besitzer bedeutet, sondern auch viele Fragen zur Sicherheit im Wohngebiet aufwirft. Die Polizei Bernkastel sucht daher dringend Zeugen, die in dieser Nacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise können unter der Telefonnummer 06531-95270 oder per E-Mail an pibernkastel-kues@polizei.rlp.de gemeldet werden.
Die aktuelle Sachbeschädigung ist kein Einzelfall. Denn wie die Polizeidirektion Wittlich bereits im Juli 2025 berichtete, wurde auch ein dunkelgrauer Ford Kuga in der Beethovenstraße verkratzt. Dieses Vorfall ereignete sich zwischen dem 24. und 25. Juli, während das Auto in einer linken Parkbucht einer Einbahnstraße stand. Auch hier sucht die Polizei nach Zeugen und gibt die Telefonnummer 06531-95270 und die E-Mail-Adresse pibernkastel-kues.wache@polizei.rlp.de an.
Wie geht es weiter?
Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die gehäuften Sachbeschädigungen in der Region. Laut einem aktuellen Bericht des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) stellen solche Schäden ein Problem dar, das viele Autobesitzer betrifft. Besonders betroffen sind nicht nur die Fahrzeuge selbst, sondern auch fest verbaute Teile wie Bordcomputer und Radios, die ebenfalls beschädigt oder entwendet werden können. Teilkaskoversicherungen decken solche Schäden ab und erstatten den Wiederbeschaffungswert, abzüglich einer eventuell anfallenden Selbstbeteiligung.
Wie steht es um die Sicherheit der eigenen Fahrzeuge in Bernkastel-Kues? Immer mehr Menschen fragen sich, ob ihre Wagen in der Nachbarschaft sicher stehen. Die Polizei appelliert an die Öffentlichkeit, wachsam zu sein und bei verdächtigen Aktivitäten sofort zu reagieren. Dies könnte helfen, die Täter zu finden und weitere Vorfälle zu verhindern. Machen Sie mit und unterstützen Sie die Polizei mit Ihren Beobachtungen!