Drohnenretter im Einsatz: Wie Rehkitzrettung Leben rettet!

Drohnenretter im Einsatz: Wie Rehkitzrettung Leben rettet!
Was tut sich in Rheinland-Pfalz? Heute, am 16. Juni 2025, sind die Neuigkeiten bunt gemischt. Ob Jäger, Landwirte oder Stadtpolitiker – jeder hat auf seine Weise mit Herausforderungen und Erfolgen zu kämpfen. Der Morgenticker wird heute von Mark Kalbus übernommen und liefert die aktuellsten Informationen aus der Region.
Ein besonders frischer Wind weht bei den Jägern in Mörstadt. Jäger Heinz Backe hat kürzlich ein Rehkitz mit Hilfe einer Drohne vor dem sicheren Tod durch ein Mähwerk bewahrt. Der Einsatz von Drohnen zur Kitzrettung hat sich in Rheinland-Pfalz etabliert und große Erfolge erzielt. Laut n-tv wurden im Jahr 2024 landesweit etwa 7.000 Rehkitze gerettet, was zeigt, wie wichtig die Kitzrettungsgruppen sind, die mithilfe dieser Technik arbeiten.
Neue Möglichkeiten der Kitzrettung
Drohnen mit Wärmebildkameras stehen im Mittelpunkt dieser Rettungseinsätze. Die Suche beginnt schon früh am Morgen, um die scheuen Tiere in der kühlen Morgenluft zu erkennen. Jäger und Helfer haben gelernt, den menschlichen Geruch zu minimieren, um die Rehkitze nicht zu verunsichern. Die Nachfrage nach Kitzrettungsteams wächst, wie Frederik Grüneberg vom LJV berichtet. Immer mehr Jagdgenossenschaften kaufen eigene Drohnen, um aktiv zu helfen. Zudem hebt Kirsten Gillert von der Rehkitzrettung Hegering Ruwer hervor, wie viel Freude den Helfern die Rettung von Leben bereitet.
Um den Einsatz von Drohnen zu erleichtern, hat das Bundesministerium für Digitales eine befristete Regelung erlassen, die vor allem die Landwirtschaft und den Tierschutz unterstützen soll. Ab 2024 sind laut drohnen.de weitreichendere Einsätze in der Nähe von bebauten Gebieten möglich. Diese neue Regelung senkt den Mindestabstand zu Wohngebieten auf 10 Meter, was über 90 Prozent der bisher beschränkten Flächen für Drohneneinsätze nutzbar macht.
Ein bunter Tag in Rheinland-Pfalz
Aber es gibt nicht nur positive Nachrichten aus der Tierwelt. Am Morgen berichtete SWR von einer Schießerei in Neustadt, bei der zwei Personen leicht verletzt wurden und drei Verdächtige festgenommen werden konnten. Solche Vorfälle sorgten immer wieder für Unruhe in der Region.
Doch auch die sportliche Seite kommt nicht zu kurz: Mainz 05 stellt seine Kaderplanung für die neue Saison vor und geht optimistisch ins DFB-Pokal-Match gegen Dynamo Dresden. Auch der 1. FC Kaiserslautern ist dabei, im Pokal gegen RSV Eintracht Stahnsdorf anzutreten. Sportlich wird es also spannend!
Abseits von Aufregung und Sport zeigen sich auch die positiven Seiten des Lebens. Ein Porträt über die Reinigungskraft Sabine Hammann, die seit über 30 Jahren in Ludwigshafen arbeitet, verdeutlicht, wie engagierte Menschen im Alltag Großes leisten. Solche Geschichten machen das Leben in Rheinland-Pfalz lebenswert und bunt.
Die kommenden Tage versprechen mit Temperaturen von 21 bis 26 Grad, die Richtung 31 Grad im Süden tendieren, dazu auch einige Sonnenstunden.