Herbstbeginn in Hessen: Kühle Temperaturen und Dauerregen drohen!
Herbstbeginn in Hessen am 24.09.2025: Kühles, wechselhaftes Wetter mit Dauerregen und sinkenden Temperaturen erwartet.

Herbstbeginn in Hessen: Kühle Temperaturen und Dauerregen drohen!
Heute, am 24. September 2025, startet der kalendarische Herbst in Hessen mit einem deutlichen Wechsel im Wettergeschehen. Die Temperaturen fallen und die Wolken ziehen auf. Laut der Borkener Zeitung liegt das Thermometer heute zwischen 10 und 14 Grad, während es in den Hochlagen sogar nur noch etwa 9 Grad erreicht.Die Stimmung ist kühl, um nicht zu sagen frisch.
Das heutige Wetter bietet vor allem im Südosten kräftigen Regen, während es in den nördlicheren Gefilden überwiegend bewölkt bleibt. Die Atmosphäre sorgt für recht ungemütliche Bedingungen, was durch gelegentliche Schauer in der Nacht zum Dienstag nicht besser wird. Hierbei sinken die Temperaturen auf frische 7 bis 9 Grad, und im höheren Bergland kann es sogar bis auf 3 Grad gehen.
Herbstliche Wetterprognosen
Der Deutsche Wetterdienst berichtet von einem dominierenden Einfluss kühler Meeresluft aus dem Norden, kombiniert mit Tiefausläufern aus dem Süden, die für wechselhaftes Wetter sorgen.Ein Dauerregen zieht auf, insbesondere für Südhessen, wo bis Donnerstagmorgen mit 50 bis 80 Litern pro Quadratmeter zu rechnen ist. In den mittleren und östlichen Regionen Hessen sollte man sich auf 25 bis 40 Liter einstellen, mit potenziellen Staulagen, die sogar bis zu 50 Liter bringen.
Besonders die Region um den Odenwald könnte von Überschwemmungen betroffen sein. Die Böden sind bereits gesättigt, sodass Regenwasser nur schlecht abfließen kann. Keller und Unterführungen laufen dank der bevorstehenden Niederschläge möglicherweise voll.Dabei ist die Wetterlage aktuell besonders problematisch.
Wind und Wetterbedingungen
Die Windverhältnisse sind ebenfalls nicht ohne. Nördlich des Mains wird es windig, mit Böen zwischen 50 und 60 km/h. In den Kammlagen der Mittelgebirge sind sogar Sturm- oder stürmische Böen von bis zu 80 km/h möglich.
Für den Dienstag wird zunächst eine wolkenverhangene Szenerie erwartet mit maximalen Temperaturen von 13 bis 17 Grad, während das Bergland bei etwa 10 Grad bleibt. Auch in den folgenden Tagen wird sich das Wetter wenig bessern. Der Mittwoch bringt verbreiteten und teils kräftigen Regen, der die Temperaturen maximal auf 15 Grad heben wird. Die Vorhersagen für den Rest der Woche deuten auf weiterhin wechselhaftes Wetter hin, mit unterbrochenen niederschlagsfreien Abschnitten und mäßigen Temperaturen um 12 bis 15 Grad.
Der Herbst hat sie nun fest im Griff, und es bleibt nur zu hoffen, dass die Temperaturen bald wieder Höhen erreichen, die das Wohlbefinden steigern können. Aber für jetzt heißt es: Regenjacken rausholen und das warme Getränk bereitstellen!