Gewitterchaos: Hunderte Haushalte in der Eifel ohne Strom!

Gewitterchaos: Hunderte Haushalte in der Eifel ohne Strom!
Ein heftiges Gewitter hat am Sonntagmorgen, dem 15. Juni 2025, im Eifelkreis Bitburg-Prüm zu massiven Stromausfällen geführt. Laut SWR waren Hunderte Haushalte betroffen, als um 4:30 Uhr ein Blitz einschlug und in der Ortsgemeinde Winterspelt bis zu 700 Anwohner für fast zwei Stunden ohne Strom ließ. In der nahegelegenen Stadt Neuerburg verursachte ein ähnliches Ereignis das Beschädigen eines Leiterseils an einem Strommast, was rund 30 Haushalten in einer Straße den Strom nahm. Diese Störung in Winterspelt konnte mittlerweile behoben werden.
Doch das war nicht der einzige Ort, der unter den Unwettern zu leiden hatte. Auch in anderen Kommunen des Eifelkreises gab es zahlreiche kurzzeitige Ausfälle, die jedoch schnell behoben werden konnte. Ein weiteres Unwetter wird bis zum Abend erwartet, wodurch die Situation angespannt bleiben könnte.
Stromausfälle in der Pfalz
Nicht nur in der Eifel wurde die Stromversorgung tangiert. Auch in der Pfalz sorgte ein Sturm am Montag für etliche Störungen im 20-Kilovolt-Netz der Pfalzwerke Netz AG. Wie die Rheinpfalz berichtete, fielen Bäume und Äste auf die Leitungen und verursachten Schäden. Zwischen 13:22 Uhr und 19:10 Uhr kam es in mehreren Orten der Pfalz zu Versorgungsunterbrechungen, die zwischen einer Minute und drei Stunden dauerten. Die Netzteams der Pfalzwerke setzten alles daran, die Stromversorgung rasch wiederherzustellen, wobei eine Karte mit den betroffenen Gemeinden auf ihrer Webseite zur Verfügung steht.
Stromausfallstatistik in Rheinland-Pfalz
Die aktuellen Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die Stromausfallstatistik in Rheinland-Pfalz, die von Stromausfall.org detailliert ausgewertet wird. Bis heute, dem 15. Juni 2025, verzeichnet Rheinland-Pfalz in diesem Jahr bereits 86 Stromausfälle. Besonders stark betroffen sind die Kreise Koblenz mit 39 Ausfällen und Mayen-Koblenz mit 65 Ausfällen. Der Eifelkreis Bitburg-Prüm zählt mit 45 Ausfällen ebenfalls zu den höheren Zahlen.
Im gesamten Jahr 2024 beläuft sich die Anzahl der Ausfälle in Rheinland-Pfalz auf besorgniserregende 1.040, was die Fragilität der elektrischen Infrastruktur unter extremen Wetterbedingungen umso deutlicher macht. Die Gutmütigkeit der Natur und ihre Wetterkapriolen scheinen uns weiterhin vor Herausforderungen zu stellen.
Die Wettervorhersage verheißt auch in den kommenden Stunden keine Verbesserung, und so bleibt abzuwarten, welche weiteren Auswirkungen die Unwettersituation auf die Stromversorgung in der Region haben wird.