Kaiserslautern jubelt: 1:0-Sieg gegen Schalke mit Elfmeter in letzter Minute!

Kaiserslautern sichert sich mit einem 1:0-Sieg gegen Schalke den ersten Saisonsieg in der 2. Bundesliga. Tor per Elfmeter!

Kaiserslautern sichert sich mit einem 1:0-Sieg gegen Schalke den ersten Saisonsieg in der 2. Bundesliga. Tor per Elfmeter!
Kaiserslautern sichert sich mit einem 1:0-Sieg gegen Schalke den ersten Saisonsieg in der 2. Bundesliga. Tor per Elfmeter!

Kaiserslautern jubelt: 1:0-Sieg gegen Schalke mit Elfmeter in letzter Minute!

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich am 11. August 2025 mit einem hart erkämpften 1:0-Sieg gegen den FC Schalke 04 im heimischen Fritz-Walter-Stadion zurückgemeldet. Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit, die ohne Tore verlief und in der 65%-igen Ballbesitzanteil für die Lauterer gipfelte, sollten die emotionalen Fans auf dem Betzenberg noch auf ihre Kosten kommen. Die Zuschauer, von denen knapp 50.000 den Weg ins Stadion gefunden hatten, mussten bis zur 90. Minute auf das entscheidende Tor warten.

Der Held des Spiels war Marlon Ritter, der die Nerven bewahrte und einen Foulelfmeter, der nach einem Foul von Mahir Emreli an Soufiane El-Faouzi entschieden wurde, sicher verwandelte. Dies war Ritters drittes Zweitligator, und alle drei wurden von der Strafstoßmarke erzielt. „Ich bin zufrieden mit dem Sieg“, äußerte FCK-Coach Torsten Lieberknecht nach dem Spiel, während das Team damit den ersten Saisonsieg feierte und auf Platz elf in der Tabelle kletterte, punktgleich mit den Schalkern, die nicht die gewohnte offensive Leistung zeigten. Die Partie war insgesamt von vielen Fehlpasses und wenigen Höhepunkten geprägt, wobei die Schalker in der Nachspielzeit durchaus komplexe Möglichkeiten hatten, das Spiel zu drehen.

Spannung bis in die Nachspielzeit

Das Spiel nahm erst in der Nachspielzeit richtig Fahrt auf. In der 90. +5 Minute reklamierte Schalke lautstark einen Elfmeter, der jedoch aufgrund einer Abseitsstellung nicht gegeben wurde. Zudem hätte Lautern auf 2:0 erhöhen können, wenn Faride Alidou eine leichtfertige Chance in den letzten Minuten nicht über das Tor gesetzt hätte. Nach einem VAR-Check wurde zudem die Rote Karte gegen Leon Robinson aufgrund von anhaltenden Protesten auf Gelb zurückgenommen – eine Entscheidung, die die Gemüter auf den Rängen aufheizte.

Zusätzlich meldete sich die medizinische Abteilung des FCK kurz zu Wort: Gantenbein verletzte sich in der 64. Minute und musste das Spielfeld verlassen. Während der Lauterer Kader sich somit etwas reduzieren musste, musste der Schalker Trainer Muslic ursprünglich auf den gesperrten Katic verzichten. Die ohnehin schon prekäre Situation im Angriff wurde durch die schwache Leistung der Schalker Offensivreihe unterstrichen.

Ausblick auf die kommenden Spiele

Während Kaiserslautern nun mit viel Aufwind in den DFB-Pokal gegen RSV Eintracht Babelsberg (17. August) und in die Liga gegen SV Elversberg (23. August) startet, steht auch für Schalke das nächste wichtige Spiel vor der Tür: Im DFB-Pokal trifft das Team am 17. August auf den 1. FC Lok Leipzig und empfängt am 24. August VfL Bochum in der Liga. Ob sie in diesen Herausforderungen erfolgreicher performen können, bleibt abzuwarten.

Die Frage bleibt: Finden die Schalker schnell zurück zur Form oder wird Kaiserslautern das Momentum für die nächsten Schritte nutzen können? Ein spannendes Duell steht bevor, und der Fußball bleibt unberechenbar, wie immer!