Münster verliert nervenaufreibendes Duell gegen Koblenz mit 69:81!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die EPG Baskets Koblenz gewinnen am 10.11.2025 gegen die Uni Baskets Münster mit 81:69 in der EPG-Arena.

Die EPG Baskets Koblenz gewinnen am 10.11.2025 gegen die Uni Baskets Münster mit 81:69 in der EPG-Arena.
Die EPG Baskets Koblenz gewinnen am 10.11.2025 gegen die Uni Baskets Münster mit 81:69 in der EPG-Arena.

Münster verliert nervenaufreibendes Duell gegen Koblenz mit 69:81!

Am Montagabend stand das Team der Uni Baskets Münster in der EPG-Arena Koblenz auf dem Parkett und wollte unbedingt die Wende schaffen. Doch wie so oft in letzter Zeit, sollte es nicht sein. Die Münsteraner verloren gegen die EPG Baskets Koblenz mit 69:81 und werfen somit im dritten von vier letzten Spielen eine weitere Chance auf den Sieg aus der Hand. Es war der dritte Verlust innerhalb von nur zehn Tagen, die letzte Partie endete zuvor schon gegen die Bayer Giants Leverkusen und die RheinStars Köln. Die physiognomische Aussicht auf den Abstieg in der 2. Bundesliga Pro A wird damit immer düsterer, besonders nach einem letzten Spiel, das Fans wie Spieler gleichsam frustrierte.

Die Partie begann anfänglich vielversprechend für die Uni Baskets. Im ersten Viertel setzten sie sich zwischenzeitlich mit 7:17 ab. Doch die Koblenzer blieben hartnäckig und beendeten das Viertel mit nur zwei Punkten Rückstand (15:17). Ab dem zweiten Viertel musste Münster jedoch den Rückstand hinnehmen, nachdem ein zehter Turnover die Wende einleitete und die Gastgeber die Führung übernahmen (28:25). Mit einem Halbzeitstand von 37:33 aus Sicht der Koblenzer startete das dritte Viertel und es war ein ständiges Hin und Her. Nach einer beeindruckenden Phase, in der die Uni Baskets einen 12:2-Lauf hinlegten, fanden sie sich jedoch plötzlich mit 39:45 in Front.

Wendepunkte und entscheidende Fehler

Das Spiel blieb bis zur letzten Minute spannend, mit häufigen Führungswechseln und einem zwischenzeitlichen 56:61 für die Münsteraner. Bedauerlicherweise war das der Moment, in dem die Uni Baskets ihre Souveränität verloren. Gerade die 17 Ballverluste, die sie erlaubten, trugen maßgeblich zu ihrer Niederlage bei. Nick McMullen war der herausragende Spieler für Münster und erzielte 22 Punkte, gefolgt von Julian Larry mit 18 Punkten. Bei den Koblenzern stach die ausgeglichene Teamleistung hervor, mit einer Quote von 52% bei den Zweiern und einer soliden Freiwurfquote von 73%.

Die Statistiken ergeben folgendes Bild:

Statistik Koblenz Uni Baskets Münster
Zweier-Quote 52% 56%
Dreier-Quote 31% 28%
Freiwurf-Quote 73% 80%
Assists 19 10
Rebounds 38 35
Turnover 9 20

Kommende Herausforderungen

Nach dieser bitteren Niederlage richtet sich der Blick nun auf die nächsten Begegnungen der Uni Baskets. Am 15. November steht ein wichtiges Spiel gegen die GIESSEN 46ers auf dem Plan, gefolgt von weiteren Partien gegen die HAKRO Merlins Crailsheim am 22. November und Paderborn Baskets am 6. Dezember. Es bleibt abzuwarten, ob das Team aus dieser schwierigen Phase wieder herausfindet. Diese Niederlage unterstreicht die angespannten Zeiten für die Münsteraner, die großes Potenzial besitzen, aber derzeit nicht das nötige Glück auf ihrer Seite haben.

Die nächsten Wochen werden entscheidend, um den Anschluss im Abstiegskampf nicht zu verlieren. Auf die Baskets wartet eine große Herausforderung, die es zu meistern gilt. Fans und Unterstützer können nur hoffen, dass die Spieler ihre Form finden und die nächsten Spiele wieder für sich entscheiden können. Marschiert weiter mit den Uni Baskets Münster! Für detaillierte Informationen über den Verlauf des Spiels und die Statistiken schauen Sie bitte auf Uni Baskets Münster oder in den Westfälischen Nachrichten.