Musikmagnaten im Kinett: Vier Bands aus aller Welt rocken im Juli!

Musikmagnaten im Kinett: Vier Bands aus aller Welt rocken im Juli!
Im kommenden Juli wird das Kinett in Kusel erneut zum pulsierenden Mittelpunkt für Musikliebhaber. Wie die Rheinpfalz berichtet, stehen vier aufregende Shows auf dem Programm, mit Bands aus Montreal, Paris, New York und Seattle, die den Sommer mit ihren einzigartigen Klängen bereichern werden.
Den Auftakt macht am 3. Juli die Band Distraction4ever aus Montreal. Diese Synth-Wave-Gruppe bringt ein spannendes Paket aus Post-Punk-Einflüssen, analogen Synthesizern und rasanten Drum Machines auf die Bühne. Die beiden Mitglieder Beau Geste und Splitshift erwarten ihre Fans mit Veröffentlichungen wie „Please Don’t Think about Tomorrow“ (2022) und dem aktuellen Album „Business Core“ (2024). Das Konzert beginnt um 21 Uhr.
Am 6. Juli folgen die Pariser Ménades, deren Post-Punk-Sound rebellisch und energiegeladen ist. Ihre neueste Veröffentlichung „Sur leurs cendres“ verspricht live positive Vibes und eine gehörige Portion Rock. Auch hier startet das Konzert um 21 Uhr. Wer einmal in die lebendige Musikszene von Paris eintauchen möchte, sollte dieses Event nicht verpassen.
Woche der Highlights
Ein echtes Highlight ist am 13. Juli die New Yorker Band Glimmer. Sie kombinieren Grunge und Gaze und haben sich erst 2023 gegründet. Ihr unverwechselbarer Sound mit harten Gitarren und einprägsamen Hooks konnte bereits mit der neuesten Single „Sorrow Again“ überzeugen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf ihrer Debüt-LP, die für Ende 2025 geplant ist. Auch bei ihnen geht um 21 Uhr die Post ab!
Die Abschlussnacht, am 14. Juli, gehört Acid Tongue aus Seattle. Dieser Indie-Glam-Rock-Act unter der Leitung von Guy Keltner sorgt mit einer Mischung aus Glam, Psychedelia und Power-Pop für ausgelassene Stimmung und präsentiert die neueste Veröffentlichung „Acid on the Dancefloor“ (2024). Beginn ist ebenfalls um 21 Uhr.
Neuzugänge aus Griechenland
Neben den internationalen Acts stellt das Kinett auch zwei frische Bands aus Griechenland vor. Wie auf der Webseite des Kinett zu erfahren ist, können sich Besucher auf The Page of Cups und Come freuen. The Page of Cups vereinen Indie-Pop mit Industrial und elektronischen Klängen, während ihr Sound nostalgisch und zukunftsgerichtet ist. Mit druckvollen Gitarren und eingängigen Melodien sorgt die Band für eine fesselnde Live-Performance.
Die Band Come hingegen hat sich einem rauen Rocksound mit punkiger Attitüde verschrieben. Die Gruppe, die Anfang 2024 aus einer heidnischen Hochzeit und einem Straßenmusik-Abenteuer auf Mykonos hervorging, hat schnell die griechische Underground-Szene erobert. Damit treiben sie die Dynamik und Vielfalt des Festivals weiter voran.
In Anbetracht der historischen Entwicklung von Musikfestivals, die bis zu legendären Events wie Woodstock zurückreicht, zeigen die aktuellen Trends, wie Musik zur sozialen Bewegung und zum Gemeinschaftserlebnis beiträgt. In ihren Anfängen war Woodstock nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern eine Plattform für kulturellen Wandel und den Einsatz für Frieden und Freiheit, wie schupfartfestival.ch schildert. Diese Ideale finden sich auch in den Programmen moderner Festivals wieder, die Vielfalt und Integration in den Fokus stellen.
Ein Sommer voller spannender Klänge steht bevor! Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese großartigen Bands live zu erleben und dabei Teil einer lebendigen Musikcommunity zu werden.