Schneepflugmeisterschaften in Marktredwitz: Sommerhitze trifft Winterdienst!
Am 23.09.2025 fand in Marktredwitz die Deutsche Meisterschaft im Schneepflugfahren statt, bei der die Straßenmeisterei Bingen den zweiten Platz belegte.

Schneepflugmeisterschaften in Marktredwitz: Sommerhitze trifft Winterdienst!
Was für ein Spektakel! In Marktredwitz, mitten im Wunderschönen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, fand am 23. September 2025 die vierte Deutsche Meisterschaft im Schneepflugfahren statt. Trotz sommerlicher Temperaturen von bis zu 28 Grad, haben mehr als 30 Teams auf der Rößlermühlstraße ihr Geschick im Winterdienst unter Beweis gestellt. Der Wettbewerb, der außerhalb der regulären Wintersaison stattfand, sollte den Mitarbeitenden im Winterdienst nicht in die Quere kommen und realistische Szenarien abbilden, die sie im Winter jeden Tag herausfordern. Darauf wies die Borkener Zeitung hin.
Mit viel Geschicklichkeit und Präzision mussten die Fahrer ihren Unimog mit einem montierten Räumschild durch einen anspruchsvollen Parcours manövrieren. Dieser beinhaltete 14 verschiedene Hindernisse, darunter das präzise Verschieben von Reifenstapeln, Slalomfahren und das Umstoßen von kniehohen Kanthölzern. Die Fahrer mussten sowohl vorwärts als auch rückwärts fahren, was die Herausforderung umso größer machte.
Die besten Teams
Am Ende des Tages war es das Team der Straßenmeisterei Oberweyer aus Hessen, das den ersten Platz belegte. Michael Wilhelmi und Lukas Kniesner zeigten ein hervorragendes Können im Umgang mit ihrem Schneepflug und sicherten sich den Titel. Der zweite Platz ging an die Straßenmeisterei Bingen aus Rheinland-Pfalz, gefolgt von der Autobahnmeisterei Emmelshausen, die den dritten Platz erreichte. Das Team aus Marktredwitz sicherte sich den vierten Platz und konnte dennoch stolz auf seine Leistung sein. Eine Übersicht der Platzierungen:
Platz | Team | Ort |
---|---|---|
1. | Straßenmeisterei Oberweyer | Hessen, Landkreis Limburg-Weilburg |
2. | Straßenmeisterei Bingen | Landkreis Mainz-Bingen |
3. | Autobahnmeisterei Emmelshausen | Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz |
4. | Team aus Marktredwitz | Marktredwitz |
Wie die Süddeutsche Zeitung berichtete, fand bereits am frühen Morgen ein Qualifying statt, bei dem zwölf Besatzungen um den Titel kämpften. Insgesamt wurde die Veranstaltung genutzt, um den Zuschauern und Teilnehmern die Herausforderungen des Winterdienstes näherzubringen, die oft unbeachtet bleiben. Der Wettbewerb bot eine spannende Möglichkeit, diese oft unterschätzte Arbeit einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Mit strahlendem Sonnenschein und guter Laune war der Wettbewerb auch ein echtes Fest für die Zuschauer. Die Teilnehmer zeigten, dass sie nicht nur im Winter, sondern auch bei hochsommerlichen Temperaturen richtig gute Leistungen erbringen können. Ein weiterer Beweis dafür, dass der Winterdienst ein wichtiges und herausforderndes Handwerk ist, das viel mehr hinter den Kulissen benötigt, als vielen bewusst ist. Tatsächlich fanden in Marktredwitz bereits früher Winterdienstwettbewerbe statt, darunter die nordbayerischen Meisterschaften 2018 und die bayerischen Meisterschaften 2023, was die Stadt zu einem Zentrum für solche Events macht.
Abschließend lässt sich festhalten, dass Veranstaltungen wie diese maßgeblich zur Wertschätzung der Arbeit im Winterdienst beitragen. Schließlich sorgen die Mitarbeiter dafür, dass unsere Straßen auch im Winter sicher befahrbar sind und wir ohne Probleme zu unseren Zielen gelangen können. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und Organisatoren!