Notdienste im Landkreis Kusel: Wo Sie heute schnelle Hilfe finden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Notfallversorgung im Landkreis Kusel: Informationen zu Notaufnahmen, Bereitschaftsärzten und Apotheken am 3. Juli 2025.

Notfallversorgung im Landkreis Kusel: Informationen zu Notaufnahmen, Bereitschaftsärzten und Apotheken am 3. Juli 2025.
Notfallversorgung im Landkreis Kusel: Informationen zu Notaufnahmen, Bereitschaftsärzten und Apotheken am 3. Juli 2025.

Notdienste im Landkreis Kusel: Wo Sie heute schnelle Hilfe finden!

Am heutigen Tag, dem 3. Juli 2025, stehen im Landkreis Kusel wichtige Informationen zu Notaufnahmen, Bereitschaftsdiensten und Notapotheken bereit. Diese Dienste sind besonders relevant, wenn es um akute medizinische Notlagen geht, wie etwa Herzinfarkte, Schlaganfälle oder starke Schmerzen. News.de informiert darüber, dass Notaufnahmen vorrangig zur Versorgung solcher Notfälle eingerichtet sind.

Die Notaufnahme des Westpfalz-Klinikums, erreichbar unter +49 6381 93-0, hat für akute Fälle geöffnet. Wer unsicher ist, ob der eigene Zustand einen Notfall darstellt, kann die Nummer 116 117 anrufen, um sich beim ärztlichen Bereitschaftsdienst beraten zu lassen. Es ist entscheidend, die richtige Anlaufstelle zu finden, um die Notaufnahmen zu entlasten, wie auch Peter M. aus der Notaufnahme bestätigt.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Außerdem hat der ärztliche Bereitschaftsdienst, erreichbar unter der Nummer 116 117, eine essentielle Rolle zu spielen, insbesondere für nicht lebensbedrohliche, aber dringende Beschwerden wie Schnupfen oder Kopfschmerzen. Viele Patienten nutzen fälschlicherweise die Notrufnummer 112 oder die Notaufnahmen, weiß Kristina S., eine Hausärztin. Ihr Appell an die Öffentlichkeit ist klar: „Nutzen Sie die 116 117, um an die richtige Stelle geleitet zu werden!“

Im Landkreis Kusel stehen an diesem Tag verschiedene Bereitschaftsärzte zur Verfügung. Besonders hervorzuheben ist der augenärztliche Bereitschaftsdienst in Kaiserslautern in der Hellmut-Hartert-Str. 1, der von 0:00 bis 7:00 Uhr geöffnet hat. So können auch diejenigen mit akuten Augenproblemen schnell Hilfe bekommen.

Notdienst der Apotheken

Wenn es um die Medikamentenversorgung geht, haben die Apotheken im Landkreis Kusel ebenfalls einen Notdienst eingerichtet. Der Apotheke auf der Atzel in Landstuhl ist bis zum 4. Juli 2025, 08:30 Uhr erreichbar. Weitere Apotheken mit Notdienst sind:

  • Alte Apotheke, Hauptstr. 385, 55743 Idar-Oberstein, Tel. +49 6781 22117, Notdienst bis 04.07.2025, 08:30 Uhr.
  • Schloss-Apotheke, Saar-Pfalz-Str. 84, 66424 Homburg-Jägersburg, Tel. 06841/72058, Notdienst bis 04.07.2025, 08:00 Uhr.
  • Turm-Apotheke, Am Glockenturm 5, 67659 Kaiserslautern, Tel. +49 631 76477, Notdienst bis 04.07.2025, 08:30 Uhr.
  • Einhorn-Apotheke, Anton-Hansen-Straße 7, 66564 Ottweiler, Tel. +49 6824 2049920, Notdienst bis 04.07.2025, 08:00 Uhr.

Durch den Notdienstkalender ist sichergestellt, dass immer ein Ansprechpartner vor Ort ist. Interessierte können über die Website oder durch Eingabe von Standort oder Postleitzahl schnell die nächstgelegene Notfallapotheke finden. Zu beachten ist jedoch, dass Notdienste kurzfristig geändert werden können.

Wichtige Informationen für Notfälle

In ländlichen Gebieten haben viele Apotheken eine häufigere Dienstbereitschaft. Am besten organisiert man sich frühzeitig. Notlicht ist gesetzlich geregelt und läuft nicht immer reibungslos, daher macht es Sinn, sich vorab zu informieren. An Feiertagen stehen die Notdienstapotheken ebenfalls zur Verfügung, und auch die Notrufnummer 112 bleibt natürlich für lebensbedrohliche Notfälle unabdinglich.

Abschließend ist es wichtig, die Notdienstgebühr von 2,50 Euro zu beachten, die in bestimmten Situationen fällig wird. Wenn Sie ein Rezept mit dem Vermerk „noctu“ haben, übernimmt die Krankenkasse diese Gebühren.

Nutzen Sie diese wertvollen Informationen aus dem Gesundheitsportal, um im Notfall schnell und sicher die entsprechende Hilfe zu finden! Lesen Sie mehr dazu auf News.de oder bei Aponet.