Eltern-Kind-Treff in Landau erhält neue Küche – Danke, Mercedes!

Eltern-Kind-Treff in Landau erhält neue Küche dank 5000-Euro-Spende von Mercedes-Benz – ein Ort für Familien und Austausch.

Eltern-Kind-Treff in Landau erhält neue Küche dank 5000-Euro-Spende von Mercedes-Benz – ein Ort für Familien und Austausch.
Eltern-Kind-Treff in Landau erhält neue Küche dank 5000-Euro-Spende von Mercedes-Benz – ein Ort für Familien und Austausch.

Eltern-Kind-Treff in Landau erhält neue Küche – Danke, Mercedes!

Im Herzen von Landau hat der Eltern-Kind-Treff des Kinderschutzbundes endlich eine dringend benötigte neue Küche erhalten. Diese Erneuerung stellt nicht nur einen materiellen Fortschritt dar, sondern auch einen bedeutsamen Schritt hin zu einem einladenden Ort für Familien mit kleinen Kindern. Die neue Küche, die im ersten Stock des Mehrgenerationenhauses am Danziger Platz untergebracht ist, wurde möglich durch eine großzügige Spende von 5000 Euro von der Mercedes-Benz-Niederlassung Landau.

Kai Geissert, der Standortleiter, überreichte den Scheck feierlich, ein Moment, der die verschiedenen Akteure zusammenbrachte. Die Planung und Umsetzung der neuen Küche übernahm das Prinzip Küchenstudio aus Karlsruhe, das mit viel Engagement dazu beitrug, eine moderne Kochumgebung zu schaffen. Auch das Gebäudemanagement der Stadt Landau spielte eine zentrale Rolle, indem es die Entsorgung der alten Küche sowie Maler- und Elektroarbeiten unterstützte. Wie Petra Klemens, die Leiterin des Eltern-Kind-Treffs, betont: „Die neue Küche verbessert unseren Treffpunkt und macht ihn zu einem Wohlfühlort für Familien mit neugeborenen Babys und Kleinkindern.“

Ein Ort zum Vernetzen und Wohlfühlen

Der Eltern-Kind-Treff ist unter der Woche täglich geöffnet und bietet eine wertvolle Plattform für Eltern. Hier haben sie die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, sich über Erziehungsthemen auszutauschen und Spielmöglichkeiten für ihre Kleinen kennenzulernen. Die moderne Küche wird, laut Klemens, dazu beitragen, gemeinsame Koch- und Backaktivitäten anzubieten, die nicht nur den Spaß fördern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Doch nicht nur in Landau wird aktiv für die Rechte und das Wohlergehen von Kindern gearbeitet. Der Kinderschutz ist auch in Krisenzeiten wie Naturkatastrophen und Flüchtlingskrisen von höchster Wichtigkeit. Organisationen wie UNICEF errichten kinderfreundliche Orte in Notunterkünften, um geflüchteten Kindern ein sicheres Umfeld zu bieten, in dem sie über ihre traumatischen Erlebnisse sprechen können..

Die Unterstützung für den Kinderschutzbund und ähnliche Initiativen ist entscheidend. Spenden von Privatpersonen sind die Basis für vielfältige Angebote, die Familien in Not helfen. Interessierte können ihren Beitrag leisten, sei es durch direkte Spenden an das Spendenkonto oder durch Aktionen, die den Kinderschutz fördern. Jeder Euro zählt, denn die damit verbundenen Projekte tragen dazu bei, Kindern ein sicheres und geborgenes Umfeld zu bieten.

Ob im lokalen Eltern-Kind-Treff oder durch internationale Hilfsaktionen – gemeinsam können wir ein Zeichen setzen und die Rechte der Kinder stärken. Schließlich liegt uns allen das Wohlergehen der nächsten Generation am Herzen.