Kostenlose Druckführung: Ein Blick hinter die Kulissen in Oggersheim!

Erleben Sie die exklusive Druckzentrum-Führung in Oggersheim am 16. Juli. Jetzt anmelden und einen Blick hinter die Kulissen werfen!

Erleben Sie die exklusive Druckzentrum-Führung in Oggersheim am 16. Juli. Jetzt anmelden und einen Blick hinter die Kulissen werfen!
Erleben Sie die exklusive Druckzentrum-Führung in Oggersheim am 16. Juli. Jetzt anmelden und einen Blick hinter die Kulissen werfen!

Kostenlose Druckführung: Ein Blick hinter die Kulissen in Oggersheim!

Im Herzen von Oggersheim steht das Druckzentrum der RHEINPFALZ, ein Ort, der nicht nur für die Produktion der Tageszeitung, sondern auch für verschiedene Beilagen und Werbezeitungen verantwortlich ist. Der Betrieb läuft an beeindruckenden 355 Tagen im Jahr, was die Gelassenheit der Maschinen und die Hingabe der Mitarbeiter eindrucksvoll unterstreicht. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie die druckfrischen Zeitungen entstehen, hat nun die Gelegenheit: Am Mittwoch, dem 16. Juli, beginnt um 19 Uhr eine exklusive Führung durch die Druckerei.

Für die neugierigen Besucher ist die Teilnehmerzahl auf maximal 15 Personen begrenzt. Dies ermöglicht eine intime und gründliche Einsicht in die faszinierenden Abläufe. Treffpunkt ist die Pforte des Druckzentrums, die sich in der Flomersheimer Straße 2 befindet. Für die Anreise sind Parkmöglichkeiten auf dem Gelände vorhanden. Es ist jedoch zu beachten, dass die Druckereibesichtigung nicht barrierefrei ist und jeder Teilnehmer sich beim Betreten des Geländes ausweisen muss.

Wichtige Details zur Anmeldung

Die Anmeldung zur Führung kann bis Freitag, dem 11. Juli, per E-Mail an sommertour-lu@rheinpfalz.de erfolgen. Alle Teilnehmer werden bis Montag, dem 14. Juli, ausgelost und benachrichtigt. Wichtig: Bitte die Telefonnummer für eventuelle Rückfragen angeben.

Ein Blick hinter die Kulissen der RHEINPFALZ ermöglicht nicht nur spannende Einblicke in die Produktion und Auslieferung, sondern ist auch eine kostenlose Veranstaltung, die ca. drei Stunden dauert. Solche Führungen sind eine großartige Gelegenheit für Schulklassen und Gruppen, da die maximale Gruppengröße bei 15 Personen liegt und das Mindestalter bei 12 Jahren angesetzt ist. Es finden auch regelmäßige Führungen nur mittwochs, vormittags und abends, sowie donnerstags abends statt, was etwas Flexibilität bietet. Einzelanmeldungen sind ebenfalls willkommen.

Ähnliche Angebote in der Region

fuehrungen@sueddeutsche.de.

Das Interesse an Druckereiführungen zeigt, dass die Menschen von der Entstehung ihrer Nachrichten und Informationen fasziniert sind. Ob Schulklassen, Familien oder interessierte Einzelpersonen – ein Blick in die Druckerei kann sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sein, und das weit über die Region hinaus.