Einbrüche schockieren Ingelheim: Werkzeug aus Gartenhäusern gestohlen!

Einbrüche schockieren Ingelheim: Werkzeug aus Gartenhäusern gestohlen!
In der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 2025 kam es in Ingelheim zu zwei Einbrüchen in Gartenparzellen, die sich hinter dem REWE Stauferring befinden. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu den Schuppen der Parzellen und entwendeten diverses Werkzeug. Die Polizei hat den Sachschaden auf einen dreistelligen Bereich geschätzt. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, sind aufgefordert, sich mit der Polizeiinspektion Ingelheim unter der Telefonnummer 06132/65510 in Verbindung zu setzen. Diese Informationen wurden von news.de veröffentlicht.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich bereits am 2. Dezember 2024, als Unbekannte versuchten, in ein Einfamilienhaus im Birkenweg einzudringen. Dort hebelten die Täter die Terrassentür auf und durchsuchten das Haus nach Wertgegenständen. Glücklicherweise löste die Alarmanlage aus, sodass die Eindringlinge ohne Beute fliehen mussten. Auch in diesem Fall ruft die Polizei zur Mithilfe auf. Hinweise können unter der Telefonnummer 06132/6551-0 oder per E-Mail an piingelheim@polizei.rlp.de gemeldet werden, wie presseportal.de berichtet.
Der aktuelle Stand der Kriminalität
Einbrüche stellen ein großes Problem dar, das auch in der jüngeren Vergangenheit zugenommen hat. Laut Statista wurden 2023 in Deutschland etwa 119.000 Diebstähle in und aus Wohnungen verzeichnet. Dies beinhaltet rund 77.800 Fälle, die als Wohnungseinbruchdiebstahl klassifiziert wurden. Dies entspricht einem Anstieg, nachdem die Zahlen während der Corona-Pandemie zurückgegangen waren. Der höchste Stand seit 2019 zeigt jedoch, dass die Sicherheitslage teils besorgniserregend bleibt. Besonders in städtischen Bundesländern ist das Risiko für Einbrüche hoch, wie auf statista.de zu lesen ist.
Besonders auffällig ist die hohe Einbruchsrate in Städten wie Mülheim an der Ruhr, wo 283 Fälle pro 100.000 Einwohner registriert wurden. Im Gegensatz dazu steht Fürth mit nur 33 Fällen auf der anderen Seite des Spektrums. Die Aufklärungsquote für Wohnungseinbruchdiebstahl lag im Jahr 2023 bei 14,9%, was die Polizei vor große Herausforderungen stellt.
Die Vorfälle in Ingelheim sind Teil eines größeren Problems in der Region und sensibilisieren die Bevölkerung für das Thema Einbruchschutz. Während die Dunkelziffer oft weit höher liegt, bleibt es wichtig, wachsam zu sein und verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden. Ein gutes Sicherheitsgefühl ist unabdingbar, um das eigene Zuhause zu schützen.