Feuerwehr Alzey begeistert Hunderttausende beim Tag der offenen Tür!

Feuerwehr Alzey begeistert Hunderttausende beim Tag der offenen Tür!
Am 3. August öffnete die Feuerwehr Alzey ihre Tore zum diesjährigen Tag der offenen Tür, und die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Hunderte von Besucherinnen und Besuchern strömten zur Feuerwache in der Kreuznacher Straße 112, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die vielseitige Welt der Feuerwehr kennenzulernen. Neben umfangreichen Mitmachaktionen, kulinarischen Köstlichkeiten wie Erbsensuppe und Gegrilltem sorgten zahlreiche Aktionen für einen unterhaltsamen Tag. Musikalisch umrahmten die Feuerwehr- und Stadtkapelle das Event, was die Atmosphäre noch festlicher gestaltete. Die Veranstaltung bot nicht nur Einblicke in die Aufgaben der Feuerwehr, sondern auch eine beeindruckende Fahrzeugausstellung mit seltenen Spezialfahrzeugen, wie Rheinhessen News berichtet.
Bürgermeister Steffen Jung hob in seiner Ansprache die Bedeutung des Ehrenamts hervor und betonte die Wichtigkeit der Feuerwehr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Er unterstrich die Notwendigkeit, in Fahrzeuge, Ausrüstung und Personal zu investieren, und kündigte an, dass Ergebnisse der Feuerwehrbedarfs- und Entwicklungsplanung dem Stadtrat vorgestellt werden sollen. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um den stetigen Herausforderungen gerecht zu werden und gewährleisten eine weiterhin hohe Einsatzbereitschaft der Feuerwehr.
Ehrungen und Beförderungen
Ein weiterer Highlight des Tages war die Zeremonie zur Ehrung und Beförderung von Feuerwehrmitgliedern. So wurden neu verpflichtet: Viktoria Bicking, Leo Fitting und Fabio Meffert. Besondere Anerkennung erhielten auch langjährige Feuerwehrleute: Johannes Stich, Johannes Stork und Nicole Alexandra Rinnus erhielten Dankurkunden für zehn Jahre treuen Dienst, während Christian Schwarz, Alexander Frangel, Marcel Krusch und Kai Lutz mit der goldenen Ehrennadel für 30 Jahre Dienst ausgezeichnet wurden. Sogar die Ehrenzeichen in Gold für 35 Jahre bekamen Alexander Frangel, Christian Schwarz und Jürgen Mayer verliehen, und Andreas Kormannshaus wurde zum neuen Gruppenführer ernannt. Das ist ein schöner Lohn für die Mühen der ehrenamtlichen Feuerwehrarbeit, die für die Gesellschaft unverzichtbar ist, wie auch NDR berichtet.
Ein Blick in die Zukunft
Der Tag der offenen Tür nicht nur ein Schaufenster für die Feuerwehr, sondern auch eine Einladung an Interessierte, sich aktiv in die Wehr oder den Förderverein zu engagieren. Das gemeinschaftliche Gefühl und die spannenden Aufgaben locken immer mehr Menschen in die Feuerwehr. So sind die Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland nicht nur für die Brandbekämpfung und technische Hilfe wichtig, sondern auch eine der größten Gruppen für ehrenamtliches Engagement. In Alzey erlebt besonders die Jugendfeuerwehr einen Boom, wie Jugendwart Erik Rinnus stolz berichtete, der auch Gewinner des Münch-Braun-Pokals ist. Für diejenigen, die sich eine aktive Rolle in der Feuerwehr vorstellen können, sind spannende Herausforderungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung garantiert.
So lädt die Feuerwehr Alzey mit offenen Armen dazu ein, Teil dieser wichtigen Institution zu werden. Ob jung oder alt, jeder kann ein Teil dieser Gemeinschaft werden, die für Sicherheit und Hilfe in Notfällen sorgt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme sind auf der offiziellen Website der Feuerwehr Alzey zu finden.