Burkardt-Wechsel zu Eintracht Frankfurt: Mainz verliert seinen Star!

Burkardt-Wechsel zu Eintracht Frankfurt: Mainz verliert seinen Star!
Die Gerüchteküche über den spektakulären Wechsel von Jonathan Burkardt hat sich intensifiziert. Eintracht Frankfurt hat nun den Zuschlag für den 24-jährigen Stürmer erteilt, was sich nicht nur positiv auf die Kaderplanung der Hessen auswirken könnte. Burkardt war in der vergangenen Saison eine wahre Tormaschine für Mainz 05 und netzte in 29 Einsätzen 18 Mal ein. Zudem bereitete er drei Tore vor, was ihm den Status eines der erfolgreichsten Spieler in der Bundesliga einbrachte. Dies berichtet unter anderem der Giessener Anzeiger.
Mit einem geschätzten Marktwert von 35 Millionen Euro schien Burkardt eine erhebliche Investition wert zu sein. Frankfurt bot daraufhin 25 Millionen Euro für den jungen Nationalspieler, und letztlich wurde eine Ablösesumme von 23 Millionen Euro vereinbart, zuzüglich möglicher Bonuszahlungen von bis zu 5 Millionen Euro. Offiziell unterschreibt Burkardt einen Vertrag bis 2030 bei der Eintracht, nachdem er zuvor in Mainz bis 2027 unter Vertrag stand, wie Sport1 berichtet.
Der Wechsel und die Reaktionen
Die Entscheidung von Burkardt, Mainz zu verlassen, kam nicht ohne Widerstand. Der Mainz-Trainer Bo Henriksen äußerte sich zunächst zurückhaltend über einen möglichen Wechsel. Auch der Geschäftsführer von Mainz 05, Christian Heidel, war skeptisch und betonte vor einigen Tagen noch, dass Burkardt zu „99 Prozent“ in Mainz bleiben würde. Heidel hat außerdem die Berichterstattung über den Wechsel kritisiert und darauf hingewiesen, dass Mainz offizielle Meldungen über Transfers herausgibt. Dennoch war der Druck von Frankfurt zu groß, und Burkardt selbst hat sich positiv über die Gespräche mit den Eintracht-Verantwortlichen geäußert und freut sich auf die neue Herausforderung.
Der Trainingsstart von Eintracht Frankfurt für die kommende Saison ist am 9. Juli, und Burkardt wird wahrscheinlich bereits einen Tag später in Frankfurt dazu stoßen. Die Vorfreude ist groß, maximal auch, weil die Eintracht vor hat, ihre Ambitionen in der kommenden Bundesliga-Saison weiter nach oben zu schrauben.
Ein Blick auf die Marktwerte
Die Überlegungen um Burkardts Marktwert und seine Rolle in der Bundesliga werfen auch einen Blick auf die gesamte Liga auf. Spieler wie er haben in der letzten Saison ordentlich an Wert gewonnen, was zeigt, dass talentierte Stürmer in der Bundesliga hoch im Kurs stehen. Umso mehr ist man gespannt, wie sich der 24-Jährige in Frankfurt entwickeln wird. Die aktuellen Marktwerte der Bundesliga können auf Transfermarkt eingesehen werden und zeigen, dass die höchsten Werte in der Liga aktuell bei bis zu 140 Millionen Euro liegen.
Wie auch immer man es dreht, die Bundesliga wartet gespannt auf den nächsten Auftritt von Burkardt, der ohne Zweifel das Potenzial hat, die Fans in Frankfurt zum Feiern zu bringen.