DFB-Team im WM-Formcheck: Top-Spieler gegen Slowakei unter Druck!
Die deutsche Nationalmannschaft startet am 4. September 2025 gegen die Slowakei in die WM-Qualifikation. Aktuelle Kaderinfos.

DFB-Team im WM-Formcheck: Top-Spieler gegen Slowakei unter Druck!
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht vor einem spannenden Wochenende, denn am Donnerstagabend um 21 Uhr geht es für das DFB-Team in der WM-Qualifikation gegen die Slowakei. Unter der Leitung von Bundestrainer Julian Nagelsmann erwartet die Fans ein packendes Spiel, das den Auftakt zu einer ambitionierten Qualifikationsrunde darstellt. Bereits am Sonntag trifft Deutschland dann auf Nordirland in Köln.
Angesichts der relevanten Entwicklungen hat Nagelsmann seinen Kader für die Qualifikationsspiele bekanntgegeben. Es sind mehrere spannende Personalien vertreten, darunter die drei Debütanten Finn Dahmen, Nnamdi Collins und Paul Nebel, die alle für frischen Wind im Team sorgen könnten. Dahmen und Collins haben sich durch starke Leistungen in ihren Vereinen empfohlen und könnten sich ganz schnell einen Namen machen. Bundesvisualisierungen und Einschätzungen zeigen, dass der DFB diese neuen Talente unbedingt nutzen möchte.
Der Kader im Detail
Der Kader umfasst eine Mischung aus Erfahrung und frischen Talenten. Im Tor stehen Oliver Baumann von der TSG Hoffenheim, der zwar gute Leistungen zeigt, sich jedoch mit Alexander Nübel vom VfB Stuttgart einen Konkurrenzkampf liefert. Finn Dahmen ist als dritter Torwart nominiert und dürfte erst einmal wenig Spielzeit erwarten.
- Tor: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Alexander Nübel (VfB Stuttgart), Finn Dahmen (FC Augsburg)
- Abwehr: Jonathan Tah (FC Bayern), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Waldemar Anton (BVB), Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), David Raum (RB Leipzig)
- Mittelfeld: Joshua Kimmich (FC Bayern), Angelo Stiller (VfB Stuttgart), Robert Andrich (Bayer 04 Leverkusen), Leon Goretzka (FC Bayern), Nadiem Amiri (Mainz 05), Pascal Groß (BVB), Paul Nebel (Mainz 05), Florian Wirtz (FC Liverpool), Serge Gnabry (FC Bayern)
- Angriff: Niclas Füllkrug (West Ham United), Nick Woltemade (Newcastle United)
Besonders in der Abwehr wird Jonathan Tah eine Führungsrolle übernehmen, während Antonio Rüdiger aufpassen muss, sein wenig Spielzeit bei Real Madrid könnte seiner Form schaden. Robin Koch, der Kapitän von Eintracht Frankfurt, hat sich stark in die Auswahl gespielt und gilt als möglicher Kandidat für die Startelf. Eine bemerkenswerte Nominierung ist auch die von Nnamdi Collins, der nach einer starken U21-EM nun sein erstes Spiel für die A-Nationalmannschaft bestreiten wird.
Die Auswärtsreise nach Bratislava
Insgesamt hat die DFB-Elf nur sechs Spiele in dieser Qualifikation, um sich für die WM 2026 zu qualifizieren. Durch eine erhöhte Anzahl an Gruppen und weniger Partien hat Deutschland diesmal die Aufgabe, effizient zu punkten. Momentan steht Deutschland auf Platz 9 der FIFA-Weltrangliste, während die Slowakei auf Rang 52 und Nordirland auf 71 rangiert. Das DFB-Team gilt als klarer Favorit auf den Gruppensieg in dieser Gruppe.
Die ersten beiden Partien in der WM-Qualifikation sind entscheidend, um den Grundstein für eine erfolgreiche Teilnahme an der Weltmeisterschaft zu legen. Bundestrainer Nagelsmann hofft, dass das Team die sehr positiven Leistungen der letzten Zeit in die Qualifikationsspiele transportieren kann. „Wir wollen unsere Stärke zeigen und unseren Fans einen soliden Auftakt bieten“, sagte Nagelsmann.
Das Spiel gegen die Slowakei wird live in der ARD und auf sportschau.de übertragen, während die Begegnung gegen Nordirland am Sonntag auf RTL zu sehen sein wird. Die Atmosphäre in Köln wird im Spiel gegen Nordirland sicherlich elektrisierend sein!
Das DFB-Team hat ein gutes Händchen bewiesen bei der Auswahl der Spieler und steht bereit, die wiedergewonnene Stärke in den kommenden Spielen unter Beweis zu stellen. Bleiben wir gespannt, welche Geschichten dieser Qualifikationszyklus für uns bereithält!